News-Archiv.jpg
20202020

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. 2020

News-Archiv 2020

Robert Koch Institut: Risikobewertung zu COVID-19

Inzwischen sind in allen Bundesländern Infektionsfälle mit dem neuen Coronavirus (SARS-CoV-2) bestätigt worden. Fallzahlen sind unter www.rki.de/covid-19-fallzahlen abrufbar. Weiterlesen

Elternbrief Nr. 1

Betretungsverbot und Betreuung von Kindern von Schlüsselpersonen Weiterlesen

Informationen zum neuartigen Coronavirus SARS CoV 2

Informationen zum neuen Coronavirus für Bürger stellt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bereit. Viele Behörden und Krankenkassen haben außerdem Hotlines für Bürger eingerichtet. Weiterlesen

Ruhig Blut - Blutspenden in Zeiten des Coronavirus (Sars-CoV-2)

Das Wichtigste vorweg: Wenn Sie gesund und fit sind, können Sie Blut spenden. Auch in Zeiten der Grippewelle, grassierender Erkältungen und des Coronavirus (Sars-CoV-2), benötigen wir dringend Blutspenden, damit die Patienten weiterhin sicher mit Blutpräparaten in Therapie und Notfallversorgung behandelt werden können! Weiterlesen

Corona-Virus in Nordrhein-Westfalen

Aktuelles von der Landesregierung - Informieren Sie sich hier über neue Regeln, Maßnahmen, Verordnungen und Tipps der Landesregierung. Weiterlesen

Seniorennachmittage abgesagt

Absage zu unseren Seniorennachmittagen im März, April 2020 aufgrund der erhöhten Virusgefahr durch Covid-19 / Corona Virus Weiterlesen

Herzinfarkt

Corona-Virus: Erste-Hilfe-Kurse und Blutspende

Aufgrund der aktuellen Lage zum Thema Corona–Virus hat sich das DRK zum Schutz aller Beteiligten dazu entschlossen, alle Erste-Hilfe-Ausbildungen im Kreis Recklinghausen bis vorerst Ende April 2020 abzusagen.

Die aktuellen Blutspendetermine finden vorerst weiter statt und wir bitten zur Sicherstellung der Blutversorgung dringend um Ihre Teilnahme!

Weiterlesen

Humanitärer Bedarf steigt in ganz Syrien – Lage dramatisch

Seit Ende 2019 richtet sich die internationale Aufmerksamkeit mit Fokus auf Syrien vor allem auf die westsyrische Provinz Idlib. „Es darf jedoch nicht aus dem Blick geraten, dass die humanitäre Lage im ganzen Land zusehends dramatischer wird. Es beginnt das zehnte Jahr eines Konflikts, dessen Folgen schwer auf der Bevölkerung lasten und weiter einen hohen Tribut von ihr fordern. Deshalb appellieren wir weiter mit Nachdruck an alle Konfliktparteien, das humanitäre Völkerrecht zu wahren, die Zivilbevölkerung zu schützen und den Zugang zu humanitärer Hilfe sicherzustellen“, sagt Christian Reuter,… Weiterlesen

Marler Tag der Gesundheit lockt mit Aktionen

Marl. Im Einkaufszentrum Marler Stern dreht sich am Samstag, 14. März, alles rund um das Thema Gesundheit. Zum 37. Mal bereits organisieren die Stadt Marl und die Werbegemeinschaft Marler Stern den Aktionstag mit vielen Tipps für Jung und Alt. Weiterlesen

Deutsches Rotes Kreuz versorgt Einsatzkräfte mit Essen und Getränken

Nach Großbrand in Herten Süd - Polizei gibt Brandursache bekannt. Vier Tage lang hat die Feuerwehr Herten der Großbrand bei Hagebau West beschäftigt. Weiterlesen

Seite 13 von 15.