Foto: K.-D. Beppler

DRKCentrum Recklinghausen

DRKCentrum Recklinghausen

Anschriften und Öffnungszeiten unserer Geschäftsstellen. Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar!

DRKCentrum Recklinghausen

Lernen Sie Erste Hilfe

Wenn Sie wissen, was im Notfall zu tun ist, können Sie schnell reagieren und so Leben retten. Lassen Sie sich jetzt zum Ersthelfer ausbilden und seien Sie handlungssicher bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf.

Lernen Sie Erste Hilfe

Bevölkerungsschutz und Rettung

Menschliches Leid zu lindern und zu verhindern, ist die zentrale Aufgabe des DRK. In Deutschland setzt es sich deshalb konsequent im Bevölkerungsschutz und in der Rettung ein.

Bevölkerungsschutz und Rettung

Komm in unser Team

Wir sind Teil der größten humanitären Bewegung der Welt! Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.

Komm in unser Team

Informieren Sie sich und unterstützen Sie unsere Arbeit

In unserem neuen Video stellen wir uns und unsere haupt- und ehrenamtliche Arbeit vom Deutschen Roten Kreuz im Kreis Recklinghausen vor. Schaut mal rein!

Informieren Sie sich und unterstützen Sie unsere Arbeit

Heute ist

Willkommen beim DRK-Kreisverband Recklinghausen

Das Rote Kreuz auf weißem Grund ist weltweit bekannt wie kaum ein anderes Zeichen. Es ist Symbol für eine weltumspannende Bewegung, die unabhängig von Nationen und Regionen, unabhängig von Weltanschauungen, Religionen und unabhängig von Status und Vermögen allein nach dem Maß der Not Hilfe leistet.

"Der Feind, unser wahrer Feind, ist nicht die Nachbarnation;
es sind Hunger, Kälte, Armut, Unwissenheit, Gewohnheit, Aberglaube und Vorurteile."

Henry Dunant
Begründer der weltweiten Rotkreuz-/Rothalbmondbewegung

Aktuelle Informationen

· Archiv 2019

5. Freiwilligen- & Ehrenamtstag des DRK Westfalen-Lippe in Münster

Foto: (v.li.) Dr. Hasan Sürgit (Vorstandsvorsitzender DRK-Landesverband Westfalen-Lippe), Sören Ledig (Jugendrotkreuz-Landesleiter), Christiane Jansen (Geschäftsführerin WestLotto), Thorsten Junker (Landesrotkreuzleiter), Dr. Fritz Baur (Präsident DRK-LV Westfalen-Lippe), Dr. Uwe Devrient (Landesarzt DRK-LV Westfalen-Lippe), Tanja Knopp (Landesrotkreuzleiterin), Markus Höltken und Nina Litzbarski (beide Jugendrotkreuz-Landesleitung)

„Engagiert, kompetent und stark die Zukunft menschlich gestalten“

„Das Deutsche Rote Kreuz und das Jugendrotkreuz in WestfalenLippe leben von der kraftvollen Hilfsbereitschaft ihrer Ehrenamtlichen, mit der sie auch immer wieder andere für das Rote Kreuz begeistern: Für die Hilfe, die man ohne Hinterfragen leistet, einzig und allein, um anderen beizustehen“, sagte Dr. Fritz Baur, Präsident des DRKLandesverbandes Westfalen-Lippe, zum Auftakt des 5. Freiwilligen- & Ehrenamtstages am Samstag, 30. März, im großen Saal von WestLotto in Münster. Über 200 Teilnehmende aus Gliederungen, Gemeinschaften und Einrichtungen des Roten Kreuzes in WestfalenLippe haben die Veranstaltung besucht.

„Ohne Ehrenamt würde in dieser Gesellschaft nur sehr wenig gehen“, sagte Christiane Jansen, Geschäftsführerin von WestLotto. „Wir sind der Überzeugung, dass das, was Sie machen, der Unterstützung bedarf.“

„Engagiert, kompetent und stark die Zukunft menschlich gestalten“ lautete das diesjährige Motto. In 22 Infoshops ging es unter anderem um Möglichkeiten bei der Finanzierung von Projekten, um die Gewinnung von freiwilligen Helferinnen und Helfern über die Sozialen Medien, den Arbeitsschutz im Ehrenamt und datenschutzrechtliche Fragen.

Die seit 2015 jährlich stattfindende Veranstaltung soll dazu beitragen, Rotkreuzarbeit im DRK-Landesverband Westfalen-Lippe durch das Ehrenamt langfristig zu sichern, auszubauen und stetig zu erweitern. Dabei sollen auch die Teilnehmenden ihre Kompetenzen und Erfahrungen einbringen und als Multiplikatoren die Ergebnisse in den gesamten Verband hineintragen.

Im Landesverband Westfalen-Lippe mit 38 Kreisverbänden und 263 Ortsvereinen sind insgesamt über 29 000 Ehrenamtliche im Deutschen Roten Kreuz und im Jugendrotkreuz aktiv. Sie engagieren sich auf vielen Einsatzfeldern, unter anderem im Katastrophenschutz, im Rettungsdienst, in ambulanten und stationären Pflegeinrichtungen, in Selbsthilfegruppen, in der Kinder- und Jugendarbeit, im Suchdienst oder bei Spendeterminen des Blutspendedienstes.

Der „5. Freiwilligen- & Ehrenamtstag“ wurde unterstützt von WestLotto und der Lotterie Glücksspirale.

⇒ Foto

Quelle: DRK-Landesverband Westf.-Lippe, Presseinformation 10/2019

Foto: A. Zelck / DRKS

Rotes Kreuz im Vest Recklinghausen

Termine, Blutspendetermine, Angebote für Eltern, Jugendliche und Senioren

Blutspendetermine

Hier finden Sie den passenden Spendetermin für sich. Sie können den Termin direkt in Ihre Kalender-App übernehmen oder sich per E-Mail einen Tag vorher an den Termin erinnern lassen. Zu jedem Termin können zudem detaillierte Infos abgerufen werden.

Blutspendetermine

Kindertageseinrichtungen und Familienzentren

Wir erziehen, bilden und betreuen alle Kinder ohne Ansehen der Nationalität, der ethnischen Zugehörigkeit, der Religion, ihres Geschlechtes, der sozialen Stellung und ihrer speziellen körperlichen, seelischen und geistigen Bedingungen.

Kindertageseinrichtungen und Familienzentren

Jugendrotkreuz

Das Jugendrotkreuz (JRK) ist der eigenständige Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Rund 140.000 junge Mitglieder engagieren sich im JRK für Gesundheit, Umwelt, Frieden und internationale Verständigung.

Jugendrotkreuz

Angebote für Senioren

Wir bieten zahlreiche Angebote für Senioren: Wohnen und Betreuung, Reisen, Seniorennachmittage

Angebote für Senioren
· Archiv 2019

5. Freiwilligen- & Ehrenamtstag des DRK Westfalen-Lippe in Münster

Foto: (v.li.) Dr. Hasan Sürgit (Vorstandsvorsitzender DRK-Landesverband Westfalen-Lippe), Sören Ledig (Jugendrotkreuz-Landesleiter), Christiane Jansen (Geschäftsführerin WestLotto), Thorsten Junker (Landesrotkreuzleiter), Dr. Fritz Baur (Präsident DRK-LV Westfalen-Lippe), Dr. Uwe Devrient (Landesarzt DRK-LV Westfalen-Lippe), Tanja Knopp (Landesrotkreuzleiterin), Markus Höltken und Nina Litzbarski (beide Jugendrotkreuz-Landesleitung)

„Engagiert, kompetent und stark die Zukunft menschlich gestalten“

„Das Deutsche Rote Kreuz und das Jugendrotkreuz in WestfalenLippe leben von der kraftvollen Hilfsbereitschaft ihrer Ehrenamtlichen, mit der sie auch immer wieder andere für das Rote Kreuz begeistern: Für die Hilfe, die man ohne Hinterfragen leistet, einzig und allein, um anderen beizustehen“, sagte Dr. Fritz Baur, Präsident des DRKLandesverbandes Westfalen-Lippe, zum Auftakt des 5. Freiwilligen- & Ehrenamtstages am Samstag, 30. März, im großen Saal von WestLotto in Münster. Über 200 Teilnehmende aus Gliederungen, Gemeinschaften und Einrichtungen des Roten Kreuzes in WestfalenLippe haben die Veranstaltung besucht.

„Ohne Ehrenamt würde in dieser Gesellschaft nur sehr wenig gehen“, sagte Christiane Jansen, Geschäftsführerin von WestLotto. „Wir sind der Überzeugung, dass das, was Sie machen, der Unterstützung bedarf.“

„Engagiert, kompetent und stark die Zukunft menschlich gestalten“ lautete das diesjährige Motto. In 22 Infoshops ging es unter anderem um Möglichkeiten bei der Finanzierung von Projekten, um die Gewinnung von freiwilligen Helferinnen und Helfern über die Sozialen Medien, den Arbeitsschutz im Ehrenamt und datenschutzrechtliche Fragen.

Die seit 2015 jährlich stattfindende Veranstaltung soll dazu beitragen, Rotkreuzarbeit im DRK-Landesverband Westfalen-Lippe durch das Ehrenamt langfristig zu sichern, auszubauen und stetig zu erweitern. Dabei sollen auch die Teilnehmenden ihre Kompetenzen und Erfahrungen einbringen und als Multiplikatoren die Ergebnisse in den gesamten Verband hineintragen.

Im Landesverband Westfalen-Lippe mit 38 Kreisverbänden und 263 Ortsvereinen sind insgesamt über 29 000 Ehrenamtliche im Deutschen Roten Kreuz und im Jugendrotkreuz aktiv. Sie engagieren sich auf vielen Einsatzfeldern, unter anderem im Katastrophenschutz, im Rettungsdienst, in ambulanten und stationären Pflegeinrichtungen, in Selbsthilfegruppen, in der Kinder- und Jugendarbeit, im Suchdienst oder bei Spendeterminen des Blutspendedienstes.

Der „5. Freiwilligen- & Ehrenamtstag“ wurde unterstützt von WestLotto und der Lotterie Glücksspirale.

⇒ Foto

Quelle: DRK-Landesverband Westf.-Lippe, Presseinformation 10/2019