Das sind wir vom DRK Recklinghausen e.V.!

In unserem neuen Video stellen wir uns und unsere haupt- und ehrenamtliche Arbeit vor.

Das sind wir vom DRK Recklinghausen e.V.!

Erste Hilfe lernen, Leben retten!

Werde handlungssicher bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf.

Erste Hilfe lernen, Leben retten!

Komm in unser Team!

Werde Teil der größten humanitären Bewegung der Welt!

Komm in unser Team!

Leid lindern und verhindern!

Wir setzen uns konsequent im Bevölkerungsschutz und in der Rettung ein.

Leid lindern und verhindern!

Heute ist

Willkommen beim DRK-Kreisverband Recklinghausen

Das Rote Kreuz auf weißem Grund ist weltweit bekannt wie kaum ein anderes Zeichen. Es ist Symbol für eine weltumspannende Bewegung, die unabhängig von Nationen und Regionen, unabhängig von Weltanschauungen, Religionen und unabhängig von Status und Vermögen allein nach dem Maß der Not Hilfe leistet.

Der DRK-Kreisverband Recklinghausen e. V. ist als einer von 31 Kreisverbänden im DRK-Landesverband Westfalen-Lippe e. V. innerhalb des Deutschen Roten Kreuzes Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen in der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung.

"Der Feind, unser wahrer Feind, ist nicht die Nachbarnation;
es sind Hunger, Kälte, Armut, Unwissenheit, Gewohnheit, Aberglaube und Vorurteile."

Henry Dunant
Begründer der weltweiten Rotkreuz-/Rothalbmondbewegung

Aktuelle Informationen

· Archiv 2019

Besuch beim Jugend-DRK

Seit März 2019 gibt es wieder eine aktive Jugendgruppe im Deutschen Roten Kreuz (DRK), Stadtverband Marl. Zirka 15 junge Menschen versammeln sich regelmäßig mittwochs in der DRK-Zentrale Bachstraße in Marl-Hüls. Leiter der Gruppe ist Eric Lehmann, seine Stellvertreterin Jana Terlinden. Die Medizinische Leitung hat Benjamin Blessenohl übernommen.

Während der Gruppenstunden werden Sanitätsübungen durchgeführt und der medizinische Ernstfall geprobt. Aber auch die Geselligkeit, sportliche Aktivitäten und Diskussionen über aktuelle gesellschaftspolitische Fragen kommen nicht zu kurz in der DRK-Gruppe. Aktuell stand etwa das Thema „Orte der Menschlichkeit in Marl“ auf der Tagesordnung der Jugendlichen.

Heute schaute Bürgermeister Werner Arndt vorbei und lies sich über die ehrenamtliche Arbeit der Gruppe informieren. Mit dabei hatte er zwei Kisten Verbandsmaterial mit abgelaufenen Haltbarkeitsdatum, was in den städtischen Fahrzeugen nicht mehr verwendet werden darf. Dieses „alte“ Verbandsmaterial nutzen die Jugendrotkreuzler gerne für ihre Übungsstunden. Leider war ein Aufruf in den sozialen Netzwerken ohne Resonanz geblieben.

Der Bürgermeister sagt Danke für das Engagement. An der Arbeit des DRK interessierte Jugendliche ab 12 Jahren können sich an den DRK-Jugendleiter Eric Lehmann wenden: eric.lehmann03(at)t-online(dot)de

Quelle: Werner Arndt, Bürgermeister der Stadt Marl

Foto: A. Zelck / DRKS

Rotes Kreuz im Vest Recklinghausen

Termine, Blutspendetermine, Angebote für Eltern, Jugendliche und Senioren

Blutspendetermine

Hier finden Sie den passenden Spendetermin für sich. Sie können den Termin direkt in Ihre Kalender-App übernehmen oder sich per E-Mail einen Tag vorher an den Termin erinnern lassen. Zu jedem Termin können zudem detaillierte Infos abgerufen werden.

Blutspendetermine

Kindertageseinrichtungen und Familienzentren

Wir erziehen, bilden und betreuen alle Kinder ohne Ansehen der Nationalität, der ethnischen Zugehörigkeit, der Religion, ihres Geschlechtes, der sozialen Stellung und ihrer speziellen körperlichen, seelischen und geistigen Bedingungen.

Kindertageseinrichtungen und Familienzentren

Jugendrotkreuz

Das Jugendrotkreuz (JRK) ist der eigenständige Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Rund 140.000 junge Mitglieder engagieren sich im JRK für Gesundheit, Umwelt, Frieden und internationale Verständigung.

Jugendrotkreuz

Angebote für Senioren

Wir bieten zahlreiche Angebote für Senioren: Wohnen und Betreuung, Reisen, Seniorennachmittage

Angebote für Senioren
· Archiv 2019

Besuch beim Jugend-DRK

Seit März 2019 gibt es wieder eine aktive Jugendgruppe im Deutschen Roten Kreuz (DRK), Stadtverband Marl. Zirka 15 junge Menschen versammeln sich regelmäßig mittwochs in der DRK-Zentrale Bachstraße in Marl-Hüls. Leiter der Gruppe ist Eric Lehmann, seine Stellvertreterin Jana Terlinden. Die Medizinische Leitung hat Benjamin Blessenohl übernommen.

Während der Gruppenstunden werden Sanitätsübungen durchgeführt und der medizinische Ernstfall geprobt. Aber auch die Geselligkeit, sportliche Aktivitäten und Diskussionen über aktuelle gesellschaftspolitische Fragen kommen nicht zu kurz in der DRK-Gruppe. Aktuell stand etwa das Thema „Orte der Menschlichkeit in Marl“ auf der Tagesordnung der Jugendlichen.

Heute schaute Bürgermeister Werner Arndt vorbei und lies sich über die ehrenamtliche Arbeit der Gruppe informieren. Mit dabei hatte er zwei Kisten Verbandsmaterial mit abgelaufenen Haltbarkeitsdatum, was in den städtischen Fahrzeugen nicht mehr verwendet werden darf. Dieses „alte“ Verbandsmaterial nutzen die Jugendrotkreuzler gerne für ihre Übungsstunden. Leider war ein Aufruf in den sozialen Netzwerken ohne Resonanz geblieben.

Der Bürgermeister sagt Danke für das Engagement. An der Arbeit des DRK interessierte Jugendliche ab 12 Jahren können sich an den DRK-Jugendleiter Eric Lehmann wenden: eric.lehmann03(at)t-online(dot)de

Quelle: Werner Arndt, Bürgermeister der Stadt Marl