Foto: K.-D. Beppler

DRKCentrum Recklinghausen

DRKCentrum Recklinghausen

Anschriften und Öffnungszeiten unserer Geschäftsstellen. Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar!

DRKCentrum Recklinghausen

Lernen Sie Erste Hilfe

Wenn Sie wissen, was im Notfall zu tun ist, können Sie schnell reagieren und so Leben retten. Lassen Sie sich jetzt zum Ersthelfer ausbilden und seien Sie handlungssicher bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf.

Lernen Sie Erste Hilfe

Bevölkerungsschutz und Rettung

Menschliches Leid zu lindern und zu verhindern, ist die zentrale Aufgabe des DRK. In Deutschland setzt es sich deshalb konsequent im Bevölkerungsschutz und in der Rettung ein.

Bevölkerungsschutz und Rettung

Komm in unser Team

Wir sind Teil der größten humanitären Bewegung der Welt! Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.

Komm in unser Team

Informieren Sie sich und unterstützen Sie unsere Arbeit

In unserem neuen Video stellen wir uns und unsere haupt- und ehrenamtliche Arbeit vom Deutschen Roten Kreuz im Kreis Recklinghausen vor. Schaut mal rein!

Informieren Sie sich und unterstützen Sie unsere Arbeit

Heute ist

Willkommen beim DRK-Kreisverband Recklinghausen

Das Rote Kreuz auf weißem Grund ist weltweit bekannt wie kaum ein anderes Zeichen. Es ist Symbol für eine weltumspannende Bewegung, die unabhängig von Nationen und Regionen, unabhängig von Weltanschauungen, Religionen und unabhängig von Status und Vermögen allein nach dem Maß der Not Hilfe leistet.

"Der Feind, unser wahrer Feind, ist nicht die Nachbarnation;
es sind Hunger, Kälte, Armut, Unwissenheit, Gewohnheit, Aberglaube und Vorurteile."

Henry Dunant
Begründer der weltweiten Rotkreuz-/Rothalbmondbewegung

Aktuelle Informationen

· Archiv 2020

Betrieb in Durchfahrtzentren aufgenommen / Landrat informiert sich vor Ort über die Lage

THW und DRK - Hand in Hand beim Aufbau der Zeltsysteme Foto: DRK Recklinghausen
Landrat Cay Süberkrüb (re) informiert sich vor Ort über die Lage an den zentralen Teststellen und dankt allen Helferinnen und Helfern. Links Einsatzleiter der zentralen Teststellen Jörg van der Groef. Foto: DRK Recklinghausen

Die Zeltsysteme für den Betrieb der zentralen Durchfahrtzentren zur Testung auf das Corona-Virus wurden am gestrigen Sonntag (22.03.) vollständig errichtet. Aufbau gemeinsamer Kraftakt von Helferinnen und Helfern der Hilfsorganisationen. Der Betrieb der Durchfahrtzentren wurde am heutigen Montag (23.03.) plangemäß aufgenommen. Abstrich auf das Corona-Virus erfolgt ab sofort ausschließlich durch das Autofenster. Landrat Cay Süberkrüb informiert sich vor Ort über die Lage an den zentralen Teststellen und dankt allen Helferinnen und Helfern.

Die am letzten Samstag am Kreisverband Recklinghausen eingetroffenen Zeltsysteme wurden am gestrigen Sonntag mit der Unterstützung des Technischen Hilfswerks (THW) vollständig errichtet. Der technische Aufbau verlief dabei komplikationslos, sodass dem übergreifenden Betriebsbeginn der Durchfahrtzentren zur Testung auf das Corona-Virus am heutigen Montag nichts mehr im Wege stand. Die Hilfsorganisationen betreiben Durchfahrtzentren an den Standorten des Prosper Hospitals in Recklinghausen, dem Campus Vest in Recklinghausen und der Paracelsius Klinik in Marl.

Es wird darauf hingewiesen, dass der Abstrich auf das Corona-Virus in den zentralen Durchfahrtzentren ausschließlich durch das Autofenster genommen wird. Ein alternatives Konzept ist nach heutigem Stand nicht vorgesehen. Hierdurch soll der persönliche Kontakt zwischen allen betroffenen Personen untereinander und mit dem Personal der Hilfsorganisationen weitestgehend beschränkt werden. Deshalb bitten wir Sie Ihr Auto vor Ort nicht zu verlassen und den Anweisungen des Personals Folge zu leisten.

Weiterhin werden in den zentralen Durchfahrtzentren nur Personen mit einer Überweisung durch den Hausarzt und einem durch das Callcenter der Hilfsorganisationen vermittelten Termin getestet. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Beschwerden bzw. dem Verdacht einer Infektion mit dem Corona-Virus direkt an Ihren Hausarzt. Bei medizinischen Notfällen steht Ihnen selbstverständlich weiterhin der Notruf 112 zur Verfügung.

Am heutigen Montagmorgen vergewisserte sich Landrat Cay Süberkrüb vor Ort über die Einsatzfähigkeit des zentralen Durchfahrtzentrums am Campus Vest in Recklinghausen. Zusammen mit dem Einsatzleiter der zentralen Teststellen Jörg van der Groef wurden alle Arbeitsschritte in der Testung auf das Corona-Virus genauer unter die Lupe genommen. Dabei dankte Landrat Cay Süberkrüb allen Helferinnen und Helfern aller Hilfsorganisationen für die schnelle und zuverlässige Arbeit an den zentralen Durchfahrtzentren im Kreis Recklinghausen.

(SchuMa)

Foto: A. Zelck / DRKS

Rotes Kreuz im Vest Recklinghausen

Termine, Blutspendetermine, Angebote für Eltern, Jugendliche und Senioren

Blutspendetermine

Hier finden Sie den passenden Spendetermin für sich. Sie können den Termin direkt in Ihre Kalender-App übernehmen oder sich per E-Mail einen Tag vorher an den Termin erinnern lassen. Zu jedem Termin können zudem detaillierte Infos abgerufen werden.

Blutspendetermine

Kindertageseinrichtungen und Familienzentren

Wir erziehen, bilden und betreuen alle Kinder ohne Ansehen der Nationalität, der ethnischen Zugehörigkeit, der Religion, ihres Geschlechtes, der sozialen Stellung und ihrer speziellen körperlichen, seelischen und geistigen Bedingungen.

Kindertageseinrichtungen und Familienzentren

Jugendrotkreuz

Das Jugendrotkreuz (JRK) ist der eigenständige Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Rund 140.000 junge Mitglieder engagieren sich im JRK für Gesundheit, Umwelt, Frieden und internationale Verständigung.

Jugendrotkreuz

Angebote für Senioren

Wir bieten zahlreiche Angebote für Senioren: Wohnen und Betreuung, Reisen, Seniorennachmittage

Angebote für Senioren
· Archiv 2020

Betrieb in Durchfahrtzentren aufgenommen / Landrat informiert sich vor Ort über die Lage

THW und DRK - Hand in Hand beim Aufbau der Zeltsysteme Foto: DRK Recklinghausen
Landrat Cay Süberkrüb (re) informiert sich vor Ort über die Lage an den zentralen Teststellen und dankt allen Helferinnen und Helfern. Links Einsatzleiter der zentralen Teststellen Jörg van der Groef. Foto: DRK Recklinghausen

Die Zeltsysteme für den Betrieb der zentralen Durchfahrtzentren zur Testung auf das Corona-Virus wurden am gestrigen Sonntag (22.03.) vollständig errichtet. Aufbau gemeinsamer Kraftakt von Helferinnen und Helfern der Hilfsorganisationen. Der Betrieb der Durchfahrtzentren wurde am heutigen Montag (23.03.) plangemäß aufgenommen. Abstrich auf das Corona-Virus erfolgt ab sofort ausschließlich durch das Autofenster. Landrat Cay Süberkrüb informiert sich vor Ort über die Lage an den zentralen Teststellen und dankt allen Helferinnen und Helfern.

Die am letzten Samstag am Kreisverband Recklinghausen eingetroffenen Zeltsysteme wurden am gestrigen Sonntag mit der Unterstützung des Technischen Hilfswerks (THW) vollständig errichtet. Der technische Aufbau verlief dabei komplikationslos, sodass dem übergreifenden Betriebsbeginn der Durchfahrtzentren zur Testung auf das Corona-Virus am heutigen Montag nichts mehr im Wege stand. Die Hilfsorganisationen betreiben Durchfahrtzentren an den Standorten des Prosper Hospitals in Recklinghausen, dem Campus Vest in Recklinghausen und der Paracelsius Klinik in Marl.

Es wird darauf hingewiesen, dass der Abstrich auf das Corona-Virus in den zentralen Durchfahrtzentren ausschließlich durch das Autofenster genommen wird. Ein alternatives Konzept ist nach heutigem Stand nicht vorgesehen. Hierdurch soll der persönliche Kontakt zwischen allen betroffenen Personen untereinander und mit dem Personal der Hilfsorganisationen weitestgehend beschränkt werden. Deshalb bitten wir Sie Ihr Auto vor Ort nicht zu verlassen und den Anweisungen des Personals Folge zu leisten.

Weiterhin werden in den zentralen Durchfahrtzentren nur Personen mit einer Überweisung durch den Hausarzt und einem durch das Callcenter der Hilfsorganisationen vermittelten Termin getestet. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Beschwerden bzw. dem Verdacht einer Infektion mit dem Corona-Virus direkt an Ihren Hausarzt. Bei medizinischen Notfällen steht Ihnen selbstverständlich weiterhin der Notruf 112 zur Verfügung.

Am heutigen Montagmorgen vergewisserte sich Landrat Cay Süberkrüb vor Ort über die Einsatzfähigkeit des zentralen Durchfahrtzentrums am Campus Vest in Recklinghausen. Zusammen mit dem Einsatzleiter der zentralen Teststellen Jörg van der Groef wurden alle Arbeitsschritte in der Testung auf das Corona-Virus genauer unter die Lupe genommen. Dabei dankte Landrat Cay Süberkrüb allen Helferinnen und Helfern aller Hilfsorganisationen für die schnelle und zuverlässige Arbeit an den zentralen Durchfahrtzentren im Kreis Recklinghausen.

(SchuMa)