Das sind wir vom DRK Recklinghausen e.V.!

In unserem neuen Video stellen wir uns und unsere haupt- und ehrenamtliche Arbeit vor.

Das sind wir vom DRK Recklinghausen e.V.!

Erste Hilfe lernen, Leben retten!

Werde handlungssicher bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf.

Erste Hilfe lernen, Leben retten!

Komm in unser Team!

Werde Teil der größten humanitären Bewegung der Welt!

Komm in unser Team!

Leid lindern und verhindern!

Wir setzen uns konsequent im Bevölkerungsschutz und in der Rettung ein.

Leid lindern und verhindern!

Heute ist

Willkommen beim DRK-Kreisverband Recklinghausen

Das Rote Kreuz auf weißem Grund ist weltweit bekannt wie kaum ein anderes Zeichen. Es ist Symbol für eine weltumspannende Bewegung, die unabhängig von Nationen und Regionen, unabhängig von Weltanschauungen, Religionen und unabhängig von Status und Vermögen allein nach dem Maß der Not Hilfe leistet.

Der DRK-Kreisverband Recklinghausen e. V. ist als einer von 31 Kreisverbänden im DRK-Landesverband Westfalen-Lippe e. V. innerhalb des Deutschen Roten Kreuzes Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen in der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung.

"Der Feind, unser wahrer Feind, ist nicht die Nachbarnation;
es sind Hunger, Kälte, Armut, Unwissenheit, Gewohnheit, Aberglaube und Vorurteile."

Henry Dunant
Begründer der weltweiten Rotkreuz-/Rothalbmondbewegung

Aktuelle Informationen

· Archiv 2019

Blutspende in Haltern

Die ausgezeichneten Blutspender Foto: DRK/privat

175 Mal gespendet: Das Deutsche Rote Kreuz ehrt langjährige Blutspender in Haltern

Haltern. Am vergangenen Sonntag fand die Blutspenderehrung für das Jahr 2019 statt. Der DRK Stadtverband Haltern am See hatte im Café Extrablatt zum gemeinsamen Brunch eingeladen.

Zuvor wurde die Spenderbereitschaft von Bürgermeister Bodo Klimpel und dem Referenten des DRK Blutspendedienstes West, Markus Schmid, lobend erwähnt. 18 Blutspender waren der Einladung des DRK Haltern gefolgt und bekamen die Ehrenurkunden und Anstecknadeln feierlich überreicht. Geehrt wurden für:

  • 25 Mal Blutspende
     Martha Winkelkotte, Gabriele Moser, Doris Terlau
  • 50 Mal Blutspende
    Sandra Wilms, Claudia Vierhaus, Gabriele de Beyer, Rainer Mende, Bernhard Oeldemann, Johannes- Gerhard Pillmann, Andreas Beckmann, Sandra Brosterhaus
  • 75 Mal Blutspende
    Ludger Scheipers, Wilhelm Nottenkämper, Christian Hasenauer, Michael Schniederjan
  • 100 Mal Blutspende:
    Andreas Pötter
  • 150 Mal
    Ludger Stuer
  • 175 Mal
    Werner Stegemann

Hier können Halterner in nächster Zeit Blut spenden

  • Das Rote Kreuz ruft in Lippramsdorf am Sonntag, 27. Oktober, von 10 bis 14 Uhr zur Blutspende in der Grundschule Lippramsdorf, Erzbischof-Buddenbrock-Straße 1, auf.
  • In Flaesheim findet die nächste Blutspendeaktion am Sonntag, 3. November, von 10 bis 14 Uhr in der Grundschule Flaesheim, Zum Dachsberg 8, statt, teilte das Deutche Rote kreuz mit.

Über 600.000 Mal konnte der DRK-Blutspendedienst West 2019 bereits eine Blutspende entnehmen. Aus jeder Blutspende werden zwei bis drei Medikamente (Konzentrate roter Blutkörperchen, Plasmapräparate, Konzentrate der Blutplättchen) hergestellt. Die Blutspende dauert etwa fünf bis zehn Minuten. Zum Abschluss gibt es einen leckeren Imbiss.

⇒ Blutspendetermine im Vest Recklinghausen

Quelle: Halterner Zeitung

Foto: A. Zelck / DRKS

Rotes Kreuz im Vest Recklinghausen

Termine, Blutspendetermine, Angebote für Eltern, Jugendliche und Senioren

Blutspendetermine

Hier finden Sie den passenden Spendetermin für sich. Sie können den Termin direkt in Ihre Kalender-App übernehmen oder sich per E-Mail einen Tag vorher an den Termin erinnern lassen. Zu jedem Termin können zudem detaillierte Infos abgerufen werden.

Blutspendetermine

Kindertageseinrichtungen und Familienzentren

Wir erziehen, bilden und betreuen alle Kinder ohne Ansehen der Nationalität, der ethnischen Zugehörigkeit, der Religion, ihres Geschlechtes, der sozialen Stellung und ihrer speziellen körperlichen, seelischen und geistigen Bedingungen.

Kindertageseinrichtungen und Familienzentren

Jugendrotkreuz

Das Jugendrotkreuz (JRK) ist der eigenständige Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Rund 140.000 junge Mitglieder engagieren sich im JRK für Gesundheit, Umwelt, Frieden und internationale Verständigung.

Jugendrotkreuz

Angebote für Senioren

Wir bieten zahlreiche Angebote für Senioren: Wohnen und Betreuung, Reisen, Seniorennachmittage

Angebote für Senioren
· Archiv 2019

Blutspende in Haltern

Die ausgezeichneten Blutspender Foto: DRK/privat

175 Mal gespendet: Das Deutsche Rote Kreuz ehrt langjährige Blutspender in Haltern

Haltern. Am vergangenen Sonntag fand die Blutspenderehrung für das Jahr 2019 statt. Der DRK Stadtverband Haltern am See hatte im Café Extrablatt zum gemeinsamen Brunch eingeladen.

Zuvor wurde die Spenderbereitschaft von Bürgermeister Bodo Klimpel und dem Referenten des DRK Blutspendedienstes West, Markus Schmid, lobend erwähnt. 18 Blutspender waren der Einladung des DRK Haltern gefolgt und bekamen die Ehrenurkunden und Anstecknadeln feierlich überreicht. Geehrt wurden für:

  • 25 Mal Blutspende
     Martha Winkelkotte, Gabriele Moser, Doris Terlau
  • 50 Mal Blutspende
    Sandra Wilms, Claudia Vierhaus, Gabriele de Beyer, Rainer Mende, Bernhard Oeldemann, Johannes- Gerhard Pillmann, Andreas Beckmann, Sandra Brosterhaus
  • 75 Mal Blutspende
    Ludger Scheipers, Wilhelm Nottenkämper, Christian Hasenauer, Michael Schniederjan
  • 100 Mal Blutspende:
    Andreas Pötter
  • 150 Mal
    Ludger Stuer
  • 175 Mal
    Werner Stegemann

Hier können Halterner in nächster Zeit Blut spenden

  • Das Rote Kreuz ruft in Lippramsdorf am Sonntag, 27. Oktober, von 10 bis 14 Uhr zur Blutspende in der Grundschule Lippramsdorf, Erzbischof-Buddenbrock-Straße 1, auf.
  • In Flaesheim findet die nächste Blutspendeaktion am Sonntag, 3. November, von 10 bis 14 Uhr in der Grundschule Flaesheim, Zum Dachsberg 8, statt, teilte das Deutche Rote kreuz mit.

Über 600.000 Mal konnte der DRK-Blutspendedienst West 2019 bereits eine Blutspende entnehmen. Aus jeder Blutspende werden zwei bis drei Medikamente (Konzentrate roter Blutkörperchen, Plasmapräparate, Konzentrate der Blutplättchen) hergestellt. Die Blutspende dauert etwa fünf bis zehn Minuten. Zum Abschluss gibt es einen leckeren Imbiss.

⇒ Blutspendetermine im Vest Recklinghausen

Quelle: Halterner Zeitung