Das sind wir vom DRK Recklinghausen e.V.!

In unserem neuen Video stellen wir uns und unsere haupt- und ehrenamtliche Arbeit vor.

Das sind wir vom DRK Recklinghausen e.V.!

Erste Hilfe lernen, Leben retten!

Werde handlungssicher bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf.

Erste Hilfe lernen, Leben retten!

Komm in unser Team!

Werde Teil der größten humanitären Bewegung der Welt!

Komm in unser Team!

Leid lindern und verhindern!

Wir setzen uns konsequent im Bevölkerungsschutz und in der Rettung ein.

Leid lindern und verhindern!

Heute ist

Willkommen beim DRK-Kreisverband Recklinghausen

Das Rote Kreuz auf weißem Grund ist weltweit bekannt wie kaum ein anderes Zeichen. Es ist Symbol für eine weltumspannende Bewegung, die unabhängig von Nationen und Regionen, unabhängig von Weltanschauungen, Religionen und unabhängig von Status und Vermögen allein nach dem Maß der Not Hilfe leistet.

Der DRK-Kreisverband Recklinghausen e. V. ist als einer von 31 Kreisverbänden im DRK-Landesverband Westfalen-Lippe e. V. innerhalb des Deutschen Roten Kreuzes Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen in der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung.

"Der Feind, unser wahrer Feind, ist nicht die Nachbarnation;
es sind Hunger, Kälte, Armut, Unwissenheit, Gewohnheit, Aberglaube und Vorurteile."

Henry Dunant
Begründer der weltweiten Rotkreuz-/Rothalbmondbewegung

Aktuelle Informationen

· Archiv 2019

Bunte Vorstellung in der Stadthalle - Kinder aus der Hibiduwi-Kita machen Zirkus

Jonglieren mit Tellern oder Tücherschwenken: Die Zirkuskinder proben für die große Vorstellung. Foto: Michael Dittrich

Oer-Erkenschwick Der DRK-Kindergarten an der Brandenburger Straße verwandelt sich eine Woche lang in den „Zirkus Pompitz“. Am Freitag um 15 Uhr präsentieren kleine Artisten, Fakire und Jongleure ihre erlernten Kunststücke bei einer Gala-Vorstellung in der Stadthalle.

Schon zum zweiten Mal sind Pom, Pitz und Jolinda vom Zirkus „Pompitz“ zu Besuch im Hibiduwi-Kindergarten (Hier bist du wichtig). „Wir haben uns vorgenommen, alle drei Jahre Zirkus zu machen, damit alle Kinder in unserer Eichrichtung das mindestens einmal erleben können“, sagt Kita-Leiter Andreas Krebs.

Denn das Zirkus-Projekt stärkt das Selbstbewusstsein der Kinder: „Sie schaffen Kunststücke beim Jonglieren, die sie sonst nie gemacht hätten.“ Selbst die U3-Kinder sind mit Feuereifer bei der Sache. Die Kleinsten trainieren für die Raubtierdressur in der Manege und robben in Tiger- und Löwenkostümen durch den Kindergarten.

„Die Zirkusleute übernehmen zwischen 9 und 12 Uhr bei uns das Kommando“, sagt Erzieherin Lisa Wulfreich. Alle Kinder haben einen festen Trainingsplan. Neben der Tiger-Löwen-Gruppe gibt es die Jongleure, die Fakire, die Bodenakrobaten, die Drahtseil- und die Laufkugelartisten.

300 Mütter, Väter, Omas, Opas, Tanten und Onkel werden die bunte Schau in der Stadthalle erleben.

Quelle: Recklinghäuser Zeitung, Oer-Erkenschwick

Foto: A. Zelck / DRKS

Rotes Kreuz im Vest Recklinghausen

Termine, Blutspendetermine, Angebote für Eltern, Jugendliche und Senioren

Blutspendetermine

Hier finden Sie den passenden Spendetermin für sich. Sie können den Termin direkt in Ihre Kalender-App übernehmen oder sich per E-Mail einen Tag vorher an den Termin erinnern lassen. Zu jedem Termin können zudem detaillierte Infos abgerufen werden.

Blutspendetermine

Kindertageseinrichtungen und Familienzentren

Wir erziehen, bilden und betreuen alle Kinder ohne Ansehen der Nationalität, der ethnischen Zugehörigkeit, der Religion, ihres Geschlechtes, der sozialen Stellung und ihrer speziellen körperlichen, seelischen und geistigen Bedingungen.

Kindertageseinrichtungen und Familienzentren

Jugendrotkreuz

Das Jugendrotkreuz (JRK) ist der eigenständige Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Rund 140.000 junge Mitglieder engagieren sich im JRK für Gesundheit, Umwelt, Frieden und internationale Verständigung.

Jugendrotkreuz

Angebote für Senioren

Wir bieten zahlreiche Angebote für Senioren: Wohnen und Betreuung, Reisen, Seniorennachmittage

Angebote für Senioren
· Archiv 2019

Bunte Vorstellung in der Stadthalle - Kinder aus der Hibiduwi-Kita machen Zirkus

Jonglieren mit Tellern oder Tücherschwenken: Die Zirkuskinder proben für die große Vorstellung. Foto: Michael Dittrich

Oer-Erkenschwick Der DRK-Kindergarten an der Brandenburger Straße verwandelt sich eine Woche lang in den „Zirkus Pompitz“. Am Freitag um 15 Uhr präsentieren kleine Artisten, Fakire und Jongleure ihre erlernten Kunststücke bei einer Gala-Vorstellung in der Stadthalle.

Schon zum zweiten Mal sind Pom, Pitz und Jolinda vom Zirkus „Pompitz“ zu Besuch im Hibiduwi-Kindergarten (Hier bist du wichtig). „Wir haben uns vorgenommen, alle drei Jahre Zirkus zu machen, damit alle Kinder in unserer Eichrichtung das mindestens einmal erleben können“, sagt Kita-Leiter Andreas Krebs.

Denn das Zirkus-Projekt stärkt das Selbstbewusstsein der Kinder: „Sie schaffen Kunststücke beim Jonglieren, die sie sonst nie gemacht hätten.“ Selbst die U3-Kinder sind mit Feuereifer bei der Sache. Die Kleinsten trainieren für die Raubtierdressur in der Manege und robben in Tiger- und Löwenkostümen durch den Kindergarten.

„Die Zirkusleute übernehmen zwischen 9 und 12 Uhr bei uns das Kommando“, sagt Erzieherin Lisa Wulfreich. Alle Kinder haben einen festen Trainingsplan. Neben der Tiger-Löwen-Gruppe gibt es die Jongleure, die Fakire, die Bodenakrobaten, die Drahtseil- und die Laufkugelartisten.

300 Mütter, Väter, Omas, Opas, Tanten und Onkel werden die bunte Schau in der Stadthalle erleben.

Quelle: Recklinghäuser Zeitung, Oer-Erkenschwick