Foto: K.-D. Beppler

DRKCentrum Recklinghausen

DRKCentrum Recklinghausen

Anschriften und Öffnungszeiten unserer Geschäftsstellen. Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar!

DRKCentrum Recklinghausen

Lernen Sie Erste Hilfe

Wenn Sie wissen, was im Notfall zu tun ist, können Sie schnell reagieren und so Leben retten. Lassen Sie sich jetzt zum Ersthelfer ausbilden und seien Sie handlungssicher bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf.

Lernen Sie Erste Hilfe

Bevölkerungsschutz und Rettung

Menschliches Leid zu lindern und zu verhindern, ist die zentrale Aufgabe des DRK. In Deutschland setzt es sich deshalb konsequent im Bevölkerungsschutz und in der Rettung ein.

Bevölkerungsschutz und Rettung

Komm in unser Team

Wir sind Teil der größten humanitären Bewegung der Welt! Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.

Komm in unser Team

Informieren Sie sich und unterstützen Sie unsere Arbeit

In unserem neuen Video stellen wir uns und unsere haupt- und ehrenamtliche Arbeit vom Deutschen Roten Kreuz im Kreis Recklinghausen vor. Schaut mal rein!

Informieren Sie sich und unterstützen Sie unsere Arbeit

Heute ist

Willkommen beim DRK-Kreisverband Recklinghausen

Das Rote Kreuz auf weißem Grund ist weltweit bekannt wie kaum ein anderes Zeichen. Es ist Symbol für eine weltumspannende Bewegung, die unabhängig von Nationen und Regionen, unabhängig von Weltanschauungen, Religionen und unabhängig von Status und Vermögen allein nach dem Maß der Not Hilfe leistet.

"Der Feind, unser wahrer Feind, ist nicht die Nachbarnation;
es sind Hunger, Kälte, Armut, Unwissenheit, Gewohnheit, Aberglaube und Vorurteile."

Henry Dunant
Begründer der weltweiten Rotkreuz-/Rothalbmondbewegung

Aktuelle Informationen

· Archiv 2018

Chauffeurin im rosa Einhornkostüm

Im Beisein zahlreicher Gäste gaben sich Axel und Tanja Westhoff am Freitag im Waltroper Ratssaal das Jawort. Foto: Anna Lisa Oehlmann

- Tanja Sork und Axel Westhoff heiraten
- Rund 50 Waltroper verfolgen die Vermählung des stadtbekannten Paares
- Das DRK überraschte sie

Waltrop. Beim Waltroper Oktoberfest 2017 hatte Axel Westhoff zu später Stunde noch Hunger. Er stellte sich an den Tisch zu den DRK-Helfern, die an diesem Tag im Einsatz waren. Dabei kam er mit Tanja Sork ins Gespräch, damals Leiterin des Waltroper Stadtverbands, heute zuständig für die DRK- Senioren.

Das war der Beginn ihrer großen Liebe. An diesem Freitag gaben Tanja (44) und Axel Westhoff (45) sich das Jawort. Bürgermeisterin Nicole Moenikes traute das Paar im Rathaus. „Es war das einzige Wochenende, an dem Tanja keinen Dienst hatte“, erzählt ihr Ehemann. Und weil so schnell kein regulärer Termin mehr verfügbar war, sprach die Braut von DRKlerin zu DRKlerin mit Moenikes. Das Paar wollte jetzt keine Zeit mehr verlieren. „Es war eine Liebesheirat", betont Axel Westhoff.

Der Bräutigam lebt seit 1. November in Hüllhorst. Der ehemalige Geschäftsführer der Waltroper Fleischerei Beermann arbeitet nun als Abteilungsleiter bei Edeka in Bad Oeynhausen.

Im rosa Einhorn-Kostüm erschien Corinna Jahnke-Mücke. „Tanja hat sich so sehr eine Kutsche gewünscht, aber woher nehmen, wenn nicht stehlen!?", fragte die DRK-Leiterin, beste Freundin und Trauzeugin. Die improvisierte Kutsche war ein DRK-Gefährt mit einem riesigen Einhorn aus Stoff auf dem Beifahrersitz und einem „lebendigen im Kostüm“ hinter dem Steuer. Eine Sache musste bei der Hochzeit natürlich ein bisschen schief gehen. Eigentlich sollten die Hunde Jimmy und Bella die Ringe für das Brautpaar bringen - das klappte leider nicht so ganz.

Etwa 50 Gäste wohnten der standesamtlichen Trauung bei - darunter neben Familie und Freunden auch einige DRK-Mitglieder. Sie hatten Rosen für die Braut und Luftballons mit guten Wünschen für das Brautpaar dabei. Am Nachmittag wurde mit etwa 70 Gästen im DRK-Haus gefeiert. Eine Hochzeitsreise plant das Paar erstmal nicht.

Herzliche Glückwünsche zur Vermählung und alles Gute für die gemeinsame Zukunft wünschen auch Kreisverband und Kreisrotkreuzleitung.

Quelle: Recklinghäuser Zeitung, Waltrop

Foto: A. Zelck / DRKS

Rotes Kreuz im Vest Recklinghausen

Termine, Blutspendetermine, Angebote für Eltern, Jugendliche und Senioren

Blutspendetermine

Hier finden Sie den passenden Spendetermin für sich. Sie können den Termin direkt in Ihre Kalender-App übernehmen oder sich per E-Mail einen Tag vorher an den Termin erinnern lassen. Zu jedem Termin können zudem detaillierte Infos abgerufen werden.

Blutspendetermine

Kindertageseinrichtungen und Familienzentren

Wir erziehen, bilden und betreuen alle Kinder ohne Ansehen der Nationalität, der ethnischen Zugehörigkeit, der Religion, ihres Geschlechtes, der sozialen Stellung und ihrer speziellen körperlichen, seelischen und geistigen Bedingungen.

Kindertageseinrichtungen und Familienzentren

Jugendrotkreuz

Das Jugendrotkreuz (JRK) ist der eigenständige Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Rund 140.000 junge Mitglieder engagieren sich im JRK für Gesundheit, Umwelt, Frieden und internationale Verständigung.

Jugendrotkreuz

Angebote für Senioren

Wir bieten zahlreiche Angebote für Senioren: Wohnen und Betreuung, Reisen, Seniorennachmittage

Angebote für Senioren
· Archiv 2018

Chauffeurin im rosa Einhornkostüm

Im Beisein zahlreicher Gäste gaben sich Axel und Tanja Westhoff am Freitag im Waltroper Ratssaal das Jawort. Foto: Anna Lisa Oehlmann

- Tanja Sork und Axel Westhoff heiraten
- Rund 50 Waltroper verfolgen die Vermählung des stadtbekannten Paares
- Das DRK überraschte sie

Waltrop. Beim Waltroper Oktoberfest 2017 hatte Axel Westhoff zu später Stunde noch Hunger. Er stellte sich an den Tisch zu den DRK-Helfern, die an diesem Tag im Einsatz waren. Dabei kam er mit Tanja Sork ins Gespräch, damals Leiterin des Waltroper Stadtverbands, heute zuständig für die DRK- Senioren.

Das war der Beginn ihrer großen Liebe. An diesem Freitag gaben Tanja (44) und Axel Westhoff (45) sich das Jawort. Bürgermeisterin Nicole Moenikes traute das Paar im Rathaus. „Es war das einzige Wochenende, an dem Tanja keinen Dienst hatte“, erzählt ihr Ehemann. Und weil so schnell kein regulärer Termin mehr verfügbar war, sprach die Braut von DRKlerin zu DRKlerin mit Moenikes. Das Paar wollte jetzt keine Zeit mehr verlieren. „Es war eine Liebesheirat", betont Axel Westhoff.

Der Bräutigam lebt seit 1. November in Hüllhorst. Der ehemalige Geschäftsführer der Waltroper Fleischerei Beermann arbeitet nun als Abteilungsleiter bei Edeka in Bad Oeynhausen.

Im rosa Einhorn-Kostüm erschien Corinna Jahnke-Mücke. „Tanja hat sich so sehr eine Kutsche gewünscht, aber woher nehmen, wenn nicht stehlen!?", fragte die DRK-Leiterin, beste Freundin und Trauzeugin. Die improvisierte Kutsche war ein DRK-Gefährt mit einem riesigen Einhorn aus Stoff auf dem Beifahrersitz und einem „lebendigen im Kostüm“ hinter dem Steuer. Eine Sache musste bei der Hochzeit natürlich ein bisschen schief gehen. Eigentlich sollten die Hunde Jimmy und Bella die Ringe für das Brautpaar bringen - das klappte leider nicht so ganz.

Etwa 50 Gäste wohnten der standesamtlichen Trauung bei - darunter neben Familie und Freunden auch einige DRK-Mitglieder. Sie hatten Rosen für die Braut und Luftballons mit guten Wünschen für das Brautpaar dabei. Am Nachmittag wurde mit etwa 70 Gästen im DRK-Haus gefeiert. Eine Hochzeitsreise plant das Paar erstmal nicht.

Herzliche Glückwünsche zur Vermählung und alles Gute für die gemeinsame Zukunft wünschen auch Kreisverband und Kreisrotkreuzleitung.

Quelle: Recklinghäuser Zeitung, Waltrop