Foto: K.-D. Beppler

DRKCentrum Recklinghausen

DRKCentrum Recklinghausen

Anschriften und Öffnungszeiten unserer Geschäftsstellen. Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar!

DRKCentrum Recklinghausen

Lernen Sie Erste Hilfe

Wenn Sie wissen, was im Notfall zu tun ist, können Sie schnell reagieren und so Leben retten. Lassen Sie sich jetzt zum Ersthelfer ausbilden und seien Sie handlungssicher bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf.

Lernen Sie Erste Hilfe

Bevölkerungsschutz und Rettung

Menschliches Leid zu lindern und zu verhindern, ist die zentrale Aufgabe des DRK. In Deutschland setzt es sich deshalb konsequent im Bevölkerungsschutz und in der Rettung ein.

Bevölkerungsschutz und Rettung

Komm in unser Team

Wir sind Teil der größten humanitären Bewegung der Welt! Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.

Komm in unser Team

Informieren Sie sich und unterstützen Sie unsere Arbeit

In unserem neuen Video stellen wir uns und unsere haupt- und ehrenamtliche Arbeit vom Deutschen Roten Kreuz im Kreis Recklinghausen vor. Schaut mal rein!

Informieren Sie sich und unterstützen Sie unsere Arbeit

Heute ist

Willkommen beim DRK-Kreisverband Recklinghausen

Das Rote Kreuz auf weißem Grund ist weltweit bekannt wie kaum ein anderes Zeichen. Es ist Symbol für eine weltumspannende Bewegung, die unabhängig von Nationen und Regionen, unabhängig von Weltanschauungen, Religionen und unabhängig von Status und Vermögen allein nach dem Maß der Not Hilfe leistet.

"Der Feind, unser wahrer Feind, ist nicht die Nachbarnation;
es sind Hunger, Kälte, Armut, Unwissenheit, Gewohnheit, Aberglaube und Vorurteile."

Henry Dunant
Begründer der weltweiten Rotkreuz-/Rothalbmondbewegung

Aktuelle Informationen

· Archiv 2019

Die Hütte der guten Taten in Recklinghausen - eine Erfolgsgeschichte

Besetzung der "Hütte der guten Taten" am 10. Dezember 2019 durch Ursula Pawlowski (li) und Karin Ratajczak (re). Foto: K.-D. Beppler

Auch in diesem Jahr steht die "Hütte der guten Taten" wieder auf dem Weihnachtsmarkt in Recklinghausen.

"Die Idee, Kindern in der Region und in der Einen Welt Wünsche zu erfüllen, hatten Mitglieder des Stadtkomitees vor 13 Jahren", berichtet Marc Gutzeit, Geschäftsführer des Kreisdekanats Recklinghausen. Er organisiert gemeinsam mit Verwaltungsmitarbeiter Hans Spiza das Angebot, das von Jahr zu Jahr wächst.

"Im letzten Jahr waren alle Gutscheine bereits vor Ende des Weihnachtsmarktes verkauft. Deshalb haben wir in diesem Jahr die Anzahl erhöht", erzählt Marc Gutzeit. Nun stehen 1650 Wunschzettel von 30 Organisationen in zehn dicken Ordnern sortiert in der "Hütte der guten Taten" und warten auf Käufer.
Die können zwischen konkreten Wünschen wie einem Kartenspiel, einer Puppe, Nachhilfeunterricht für Flüchtlingskinder oder auch der Unterstützung von Projekten für Kinder verschiedener Hilfswerke auswählen.

"Jeder Euro kommt bei den Kindern an. Das Kreisdekanatsbüro übernimmt die gesamte Organisation und die Hütte wird uns kostenlos zur Verfügung gestellt", berichtet Marc Gutzeit.

2018 wurden Wünsche für 15.600 Euro erfüllt

2007 beliefen sich die Einnahmen bei der Premiere auf 5800 Euro. Das Angebot hat sich seitdem so gut entwickelt, dass bis heute die Anzahl der Gutscheine verdoppelt wurden, und im vergangenen Jahr Wünsche für 15.600 Euro erfüllt werden konnten. Dabei können Interessierte Wunschzettel im Wert von 5, 10, 15 oder 20 Euro erwerben.

"Bereits im September starten wir mit den Vorbereitungen, die sich dann bis zum Dankeschön-Abend mit den Ehrenamtlichen nach der Fastenzeit hinziehen. Es ist ein sehr schönes und vor allem konkretes Projekt, das viel Freude macht und Kinderaugen zum Leuchten bringt", ist Marc Gutzeit von Jahr zu Jahr begeistert.

So stehen vier Wochen lang jeden Tag Mitglieder von Vereinen, Verbänden, Institutionen oder auch Schülerinnen und Schüler in der Hütte im Schatten der Propsteikirche St. Peter und bieten die Gutscheine, die teilweise von Kindern selbst gestaltet sind, den Besuchern an. Mit von der Partie sind beispielsweise die Raphaelsschule, der Sozialdienst katholischer Frauen, der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst, die Drogenhilfe, die Arbeitsgemeinschaft der Eine-Welt-Gruppen, das Deutsche Rote Kreuz, das Prosper-Hospital oder auch Kirchengemeinden. "Viele sind von Anfang an dabei. Es ist eine bunte Mischung", so Marc Gutzeit.

Aber auch die Menschen, die vor der Hütte Halt machen, in den Ordnern blättern und einen oder mehrere Gutscheine erwerben, sind glücklich. Diese Rückmeldungen erhalten Gutzeit und Spiza immer wieder.
So wie die Beteiligten bei einem Junggesellenabschied. "Sie haben an der benachbarten Bude gefeiert und dabei die Hütte entdeckt. Am nächsten Tag kam einer der Feiernden zur Hütte und hat das Geld, das sie noch übrig hatten, in Kinderwünsche investiert", berichtet Gutzeit von einem besonderen Erlebnis.

Wann? 
Montags bis freitags ist die "Hütte der guten Taten" auf dem Kirchplatz St. Peter von 15 bis 20 Uhr geöffnet, samstags von 11 bis 20 Uhr und sonntags von 13 bis 20 Uhr.

Das DRK ist am 10. Dezember 2019 von 15.00 Uhr bis 20.00 Uhr in der „Hütte der Guten Taten“ auf dem Weihnachtsmarkt in Recklinghausen. Die Gutscheine des DRK sind in diesem Jahr zugunsten des Schul-Projektes des Jugendrotkreuzes Westfalen-Lippe in Burkina Faso.

Quelle: Stadtspiegel, Lokalkompass Recklinghausen

Foto: A. Zelck / DRKS

Rotes Kreuz im Vest Recklinghausen

Termine, Blutspendetermine, Angebote für Eltern, Jugendliche und Senioren

Blutspendetermine

Hier finden Sie den passenden Spendetermin für sich. Sie können den Termin direkt in Ihre Kalender-App übernehmen oder sich per E-Mail einen Tag vorher an den Termin erinnern lassen. Zu jedem Termin können zudem detaillierte Infos abgerufen werden.

Blutspendetermine

Kindertageseinrichtungen und Familienzentren

Wir erziehen, bilden und betreuen alle Kinder ohne Ansehen der Nationalität, der ethnischen Zugehörigkeit, der Religion, ihres Geschlechtes, der sozialen Stellung und ihrer speziellen körperlichen, seelischen und geistigen Bedingungen.

Kindertageseinrichtungen und Familienzentren

Jugendrotkreuz

Das Jugendrotkreuz (JRK) ist der eigenständige Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Rund 140.000 junge Mitglieder engagieren sich im JRK für Gesundheit, Umwelt, Frieden und internationale Verständigung.

Jugendrotkreuz

Angebote für Senioren

Wir bieten zahlreiche Angebote für Senioren: Wohnen und Betreuung, Reisen, Seniorennachmittage

Angebote für Senioren
· Archiv 2019

Die Hütte der guten Taten in Recklinghausen - eine Erfolgsgeschichte

Besetzung der "Hütte der guten Taten" am 10. Dezember 2019 durch Ursula Pawlowski (li) und Karin Ratajczak (re). Foto: K.-D. Beppler

Auch in diesem Jahr steht die "Hütte der guten Taten" wieder auf dem Weihnachtsmarkt in Recklinghausen.

"Die Idee, Kindern in der Region und in der Einen Welt Wünsche zu erfüllen, hatten Mitglieder des Stadtkomitees vor 13 Jahren", berichtet Marc Gutzeit, Geschäftsführer des Kreisdekanats Recklinghausen. Er organisiert gemeinsam mit Verwaltungsmitarbeiter Hans Spiza das Angebot, das von Jahr zu Jahr wächst.

"Im letzten Jahr waren alle Gutscheine bereits vor Ende des Weihnachtsmarktes verkauft. Deshalb haben wir in diesem Jahr die Anzahl erhöht", erzählt Marc Gutzeit. Nun stehen 1650 Wunschzettel von 30 Organisationen in zehn dicken Ordnern sortiert in der "Hütte der guten Taten" und warten auf Käufer.
Die können zwischen konkreten Wünschen wie einem Kartenspiel, einer Puppe, Nachhilfeunterricht für Flüchtlingskinder oder auch der Unterstützung von Projekten für Kinder verschiedener Hilfswerke auswählen.

"Jeder Euro kommt bei den Kindern an. Das Kreisdekanatsbüro übernimmt die gesamte Organisation und die Hütte wird uns kostenlos zur Verfügung gestellt", berichtet Marc Gutzeit.

2018 wurden Wünsche für 15.600 Euro erfüllt

2007 beliefen sich die Einnahmen bei der Premiere auf 5800 Euro. Das Angebot hat sich seitdem so gut entwickelt, dass bis heute die Anzahl der Gutscheine verdoppelt wurden, und im vergangenen Jahr Wünsche für 15.600 Euro erfüllt werden konnten. Dabei können Interessierte Wunschzettel im Wert von 5, 10, 15 oder 20 Euro erwerben.

"Bereits im September starten wir mit den Vorbereitungen, die sich dann bis zum Dankeschön-Abend mit den Ehrenamtlichen nach der Fastenzeit hinziehen. Es ist ein sehr schönes und vor allem konkretes Projekt, das viel Freude macht und Kinderaugen zum Leuchten bringt", ist Marc Gutzeit von Jahr zu Jahr begeistert.

So stehen vier Wochen lang jeden Tag Mitglieder von Vereinen, Verbänden, Institutionen oder auch Schülerinnen und Schüler in der Hütte im Schatten der Propsteikirche St. Peter und bieten die Gutscheine, die teilweise von Kindern selbst gestaltet sind, den Besuchern an. Mit von der Partie sind beispielsweise die Raphaelsschule, der Sozialdienst katholischer Frauen, der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst, die Drogenhilfe, die Arbeitsgemeinschaft der Eine-Welt-Gruppen, das Deutsche Rote Kreuz, das Prosper-Hospital oder auch Kirchengemeinden. "Viele sind von Anfang an dabei. Es ist eine bunte Mischung", so Marc Gutzeit.

Aber auch die Menschen, die vor der Hütte Halt machen, in den Ordnern blättern und einen oder mehrere Gutscheine erwerben, sind glücklich. Diese Rückmeldungen erhalten Gutzeit und Spiza immer wieder.
So wie die Beteiligten bei einem Junggesellenabschied. "Sie haben an der benachbarten Bude gefeiert und dabei die Hütte entdeckt. Am nächsten Tag kam einer der Feiernden zur Hütte und hat das Geld, das sie noch übrig hatten, in Kinderwünsche investiert", berichtet Gutzeit von einem besonderen Erlebnis.

Wann? 
Montags bis freitags ist die "Hütte der guten Taten" auf dem Kirchplatz St. Peter von 15 bis 20 Uhr geöffnet, samstags von 11 bis 20 Uhr und sonntags von 13 bis 20 Uhr.

Das DRK ist am 10. Dezember 2019 von 15.00 Uhr bis 20.00 Uhr in der „Hütte der Guten Taten“ auf dem Weihnachtsmarkt in Recklinghausen. Die Gutscheine des DRK sind in diesem Jahr zugunsten des Schul-Projektes des Jugendrotkreuzes Westfalen-Lippe in Burkina Faso.

Quelle: Stadtspiegel, Lokalkompass Recklinghausen