Foto: K.-D. Beppler

DRKCentrum Recklinghausen

DRKCentrum Recklinghausen

Anschriften und Öffnungszeiten unserer Geschäftsstellen. Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar!

DRKCentrum Recklinghausen

Lernen Sie Erste Hilfe

Wenn Sie wissen, was im Notfall zu tun ist, können Sie schnell reagieren und so Leben retten. Lassen Sie sich jetzt zum Ersthelfer ausbilden und seien Sie handlungssicher bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf.

Lernen Sie Erste Hilfe

Bevölkerungsschutz und Rettung

Menschliches Leid zu lindern und zu verhindern, ist die zentrale Aufgabe des DRK. In Deutschland setzt es sich deshalb konsequent im Bevölkerungsschutz und in der Rettung ein.

Bevölkerungsschutz und Rettung

Komm in unser Team

Wir sind Teil der größten humanitären Bewegung der Welt! Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.

Komm in unser Team

Informieren Sie sich und unterstützen Sie unsere Arbeit

In unserem neuen Video stellen wir uns und unsere haupt- und ehrenamtliche Arbeit vom Deutschen Roten Kreuz im Kreis Recklinghausen vor. Schaut mal rein!

Informieren Sie sich und unterstützen Sie unsere Arbeit

Heute ist

Willkommen beim DRK-Kreisverband Recklinghausen

Das Rote Kreuz auf weißem Grund ist weltweit bekannt wie kaum ein anderes Zeichen. Es ist Symbol für eine weltumspannende Bewegung, die unabhängig von Nationen und Regionen, unabhängig von Weltanschauungen, Religionen und unabhängig von Status und Vermögen allein nach dem Maß der Not Hilfe leistet.

"Der Feind, unser wahrer Feind, ist nicht die Nachbarnation;
es sind Hunger, Kälte, Armut, Unwissenheit, Gewohnheit, Aberglaube und Vorurteile."

Henry Dunant
Begründer der weltweiten Rotkreuz-/Rothalbmondbewegung

Aktuelle Informationen

· Archiv 2018

DRK-Kindergarten:"Kolvinis" haben ihr eigenes Lied

Guido Röttger, Claudia Wilde und Stefan „Pele“ Götzer sind mit den Müttern Sabine Porst, Dana Schaper, Anja Wienke und Silke Schneider (hinten v.l.) sowie (vorne v.r.) „Kolvini“ Fiona, Isabelle, Luke und Lucy sowie Ida stolz auf die eigene CD. Foto: Regine Klein

OER-ERKENSCHWICK. Der DRK-Kindergarten aus Rapen hat nun ein selbst komponiertes Lied, das es nun auch auf CD gibt. Maskottchen „Kolvini“ erklärt die Arbeit der Einrichtung.

Beatles, Rolling Stones und nun der Kolven-Kindergarten: Ob das eigens komponierte Lied sich in die Reihe von „Yesterday“ und „Angie“ einreihen wird, das steht in den Sternen, aber der „Kolvini-Song“ hat jetzt bereits echte Ohrwurm-Qualität. Und dass das so ist, ist das Werk von Dreien: Claudia Wilde, ihres Zeichens Leiterin des DRK-Bewegungskindergartens (mit Pluspunkt Ernährung) vom Kolven, Guido Röttger, Leiter der Musikschule „Guidos Notenkiste“ sowie Musiker Stefan „Pele“ Götzer.
  
Nun hat Einrichtungs-Maskottchen „Kolvini“ – eine vor 20 Jahren vom Chefzeichner von „Fix und Foxy“ eigens für den DRK-Kiga geschaffene Figur – seinen großen Auftritt. Und so setzte sich die umtriebige Kiga-Leiterin hin, und schrieb einen Liedtext. „Kolvini“ lädt nun in fünf Strophen zu einem musikalischen Rundgang durch den Kindergarten ein, und fasst all die Schwerpunkte von Bewegung über gesundes Essen und Zahnpflege bis zum „Haus der kleinen Forscher“ und dem Tanzsternchen zusammen.
 
 Lied bald in drei Varianten
  
Doch der schönste Lied-Text bringt nichts ohne Melodie. So war Guido Röttger an der Reihe, der eine schmissige Melodie komponierte. Fürs Arrangement zeichnete schließlich Stefan „Pele“ Götzer verantwortlich. „Die Zusammenarbeit hat viel Spaß gemacht“, erzählt Röttger, der das Lied für die CD-Aufnahme eingesungen hat. Diese gab es nun in 130-facher Ausfertigung für die „Kolvinis“ als Weihnachtsgeschenk. „Natürlich stellen wir mit diesem Lied auch die Arbeit in der Einrichtung vor, aber es soll auch für ein Gemeinschaftsgefühl bei den Kindern sorgen“, erklärt Wilde.
  
Ab Januar gibt es den Kolvini-Song auf CD gegen einen kleinen Obolus – eingesungen von der Kindergartenkindern, als Variante von Guido Röttger und als Playback-Version.
 Und dann hat Claudia Wilde noch weitere Pläne, „aber die sind noch nicht ganz ausgegoren“, macht die Kindergartenleiterin neugierig. Auch nicht schlimm, denn solange singen alle gemeinsam „Hey, Kolvini…“.

Der Kolvini-Song zum Anhören
(Text: Claudia Wilde; Musik: Guido Röttger; Arr.: Stefan "Pele" Götzer):
Download:Song Kolvinis vom DRK-Kindergarten
7,44 MBytes

Quelle: Recklinghäuser Zeitung, Oer-Erkenschwick

Foto: A. Zelck / DRKS

Rotes Kreuz im Vest Recklinghausen

Termine, Blutspendetermine, Angebote für Eltern, Jugendliche und Senioren

Blutspendetermine

Hier finden Sie den passenden Spendetermin für sich. Sie können den Termin direkt in Ihre Kalender-App übernehmen oder sich per E-Mail einen Tag vorher an den Termin erinnern lassen. Zu jedem Termin können zudem detaillierte Infos abgerufen werden.

Blutspendetermine

Kindertageseinrichtungen und Familienzentren

Wir erziehen, bilden und betreuen alle Kinder ohne Ansehen der Nationalität, der ethnischen Zugehörigkeit, der Religion, ihres Geschlechtes, der sozialen Stellung und ihrer speziellen körperlichen, seelischen und geistigen Bedingungen.

Kindertageseinrichtungen und Familienzentren

Jugendrotkreuz

Das Jugendrotkreuz (JRK) ist der eigenständige Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Rund 140.000 junge Mitglieder engagieren sich im JRK für Gesundheit, Umwelt, Frieden und internationale Verständigung.

Jugendrotkreuz

Angebote für Senioren

Wir bieten zahlreiche Angebote für Senioren: Wohnen und Betreuung, Reisen, Seniorennachmittage

Angebote für Senioren
· Archiv 2018

DRK-Kindergarten:"Kolvinis" haben ihr eigenes Lied

Guido Röttger, Claudia Wilde und Stefan „Pele“ Götzer sind mit den Müttern Sabine Porst, Dana Schaper, Anja Wienke und Silke Schneider (hinten v.l.) sowie (vorne v.r.) „Kolvini“ Fiona, Isabelle, Luke und Lucy sowie Ida stolz auf die eigene CD. Foto: Regine Klein

OER-ERKENSCHWICK. Der DRK-Kindergarten aus Rapen hat nun ein selbst komponiertes Lied, das es nun auch auf CD gibt. Maskottchen „Kolvini“ erklärt die Arbeit der Einrichtung.

Beatles, Rolling Stones und nun der Kolven-Kindergarten: Ob das eigens komponierte Lied sich in die Reihe von „Yesterday“ und „Angie“ einreihen wird, das steht in den Sternen, aber der „Kolvini-Song“ hat jetzt bereits echte Ohrwurm-Qualität. Und dass das so ist, ist das Werk von Dreien: Claudia Wilde, ihres Zeichens Leiterin des DRK-Bewegungskindergartens (mit Pluspunkt Ernährung) vom Kolven, Guido Röttger, Leiter der Musikschule „Guidos Notenkiste“ sowie Musiker Stefan „Pele“ Götzer.
  
Nun hat Einrichtungs-Maskottchen „Kolvini“ – eine vor 20 Jahren vom Chefzeichner von „Fix und Foxy“ eigens für den DRK-Kiga geschaffene Figur – seinen großen Auftritt. Und so setzte sich die umtriebige Kiga-Leiterin hin, und schrieb einen Liedtext. „Kolvini“ lädt nun in fünf Strophen zu einem musikalischen Rundgang durch den Kindergarten ein, und fasst all die Schwerpunkte von Bewegung über gesundes Essen und Zahnpflege bis zum „Haus der kleinen Forscher“ und dem Tanzsternchen zusammen.
 
 Lied bald in drei Varianten
  
Doch der schönste Lied-Text bringt nichts ohne Melodie. So war Guido Röttger an der Reihe, der eine schmissige Melodie komponierte. Fürs Arrangement zeichnete schließlich Stefan „Pele“ Götzer verantwortlich. „Die Zusammenarbeit hat viel Spaß gemacht“, erzählt Röttger, der das Lied für die CD-Aufnahme eingesungen hat. Diese gab es nun in 130-facher Ausfertigung für die „Kolvinis“ als Weihnachtsgeschenk. „Natürlich stellen wir mit diesem Lied auch die Arbeit in der Einrichtung vor, aber es soll auch für ein Gemeinschaftsgefühl bei den Kindern sorgen“, erklärt Wilde.
  
Ab Januar gibt es den Kolvini-Song auf CD gegen einen kleinen Obolus – eingesungen von der Kindergartenkindern, als Variante von Guido Röttger und als Playback-Version.
 Und dann hat Claudia Wilde noch weitere Pläne, „aber die sind noch nicht ganz ausgegoren“, macht die Kindergartenleiterin neugierig. Auch nicht schlimm, denn solange singen alle gemeinsam „Hey, Kolvini…“.

Der Kolvini-Song zum Anhören
(Text: Claudia Wilde; Musik: Guido Röttger; Arr.: Stefan "Pele" Götzer):
Download:Song Kolvinis vom DRK-Kindergarten
7,44 MBytes

Quelle: Recklinghäuser Zeitung, Oer-Erkenschwick