Foto: K.-D. Beppler

DRKCentrum Recklinghausen

DRKCentrum Recklinghausen

Anschriften und Öffnungszeiten unserer Geschäftsstellen. Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar!

DRKCentrum Recklinghausen

Lernen Sie Erste Hilfe

Wenn Sie wissen, was im Notfall zu tun ist, können Sie schnell reagieren und so Leben retten. Lassen Sie sich jetzt zum Ersthelfer ausbilden und seien Sie handlungssicher bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf.

Lernen Sie Erste Hilfe

Bevölkerungsschutz und Rettung

Menschliches Leid zu lindern und zu verhindern, ist die zentrale Aufgabe des DRK. In Deutschland setzt es sich deshalb konsequent im Bevölkerungsschutz und in der Rettung ein.

Bevölkerungsschutz und Rettung

Komm in unser Team

Wir sind Teil der größten humanitären Bewegung der Welt! Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.

Komm in unser Team

Informieren Sie sich und unterstützen Sie unsere Arbeit

In unserem neuen Video stellen wir uns und unsere haupt- und ehrenamtliche Arbeit vom Deutschen Roten Kreuz im Kreis Recklinghausen vor. Schaut mal rein!

Informieren Sie sich und unterstützen Sie unsere Arbeit

Heute ist

Willkommen beim DRK-Kreisverband Recklinghausen

Das Rote Kreuz auf weißem Grund ist weltweit bekannt wie kaum ein anderes Zeichen. Es ist Symbol für eine weltumspannende Bewegung, die unabhängig von Nationen und Regionen, unabhängig von Weltanschauungen, Religionen und unabhängig von Status und Vermögen allein nach dem Maß der Not Hilfe leistet.

"Der Feind, unser wahrer Feind, ist nicht die Nachbarnation;
es sind Hunger, Kälte, Armut, Unwissenheit, Gewohnheit, Aberglaube und Vorurteile."

Henry Dunant
Begründer der weltweiten Rotkreuz-/Rothalbmondbewegung

Aktuelle Informationen

· Archiv 2020

DRK sucht dringend Freiwillige für Blutspendetermine in Deuten, Lembeck, Rhade und Wulfen

Corona-Krise - DRK in Wulfen fehlt es an Freiwilligen

Der DRK-Ortsverein Wulfen e.V. sucht dringend Freiwillige, die spontan auf Blutspendeterminen mithelfen wollen und können, denn viele reguläre ehrenamtliche Rotkreuzhelferinnen und -helfer stehen aufgrund der Zugehörigkeit zur Risikogruppe der über 60 Jahre alten Personen oder anderer Einsätze im Rahmen der Corona-Krise zurzeit nicht zur Verfügung.

Die Durchführung der Blutspendetermine in Deuten, Lembeck, Rhade und Wulfen-Barkenberg ist aus diesem Grund aktuell gefährdet. Daher sucht der DRK-Ortsverein Wulfen e.V. dringend nach Personen, die bereit sind, für die fehlenden Helferinnen und Helfer einzuspringen, zum Beispiel die Ausgabe von Lunchpaketen zu übernehmen oder beim Auf- und Abbau behilflich zu sein. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Helfen können Personen ab 18 Jahren, allerdings sollten sie nicht älter als 60 Jahre sein. Zudem sollten sie sich völlig gesund fühlen und in den letzten Wochen weder in einem Corona-Risikogebiet gewesen sein noch Kontakt zu einer infizierten Person gehabt haben.

Auch während der aktuellen Corona-Krise sind zahlreiche Menschen, wie zum Beispiel Krebspatienten, Unfallopfer und Gebärende auf Blutpräparate angewiesen. Da diese nicht künstlich hergestellt werden können, muss die Versorgung weiter gesichert werden. Unter besonderen hygienischen Vorsichtsmaßnahmen werden Blutspendetermine weiterhin veranstaltet. Der nächste Blutspendetermin des DRK-Ortsvereines Wulfen e.V. findet am Montag, 04.05.2020 in Wulfen-Barkenberg, Gemeinschaftshaus Wulfener Markt statt. Menschen, die bereit sind, ehrenamtlich zur Sicherstellung der Blutspendetermine beizutragen, können sich unter 0170 930 77 75 oder unter markus.grosse-kock(at)drk-wulfen(dot)de beim Rotkreuzleiter Markus Große-Kock melden, um weitere Informationen zu erhalten. Allgemeine Informationen zur Blutspende in Zeiten der Corona-Krise sind unter www.blutspendedienst-west.de erhältlich.

Foto: A. Zelck / DRKS

Rotes Kreuz im Vest Recklinghausen

Termine, Blutspendetermine, Angebote für Eltern, Jugendliche und Senioren

Blutspendetermine

Hier finden Sie den passenden Spendetermin für sich. Sie können den Termin direkt in Ihre Kalender-App übernehmen oder sich per E-Mail einen Tag vorher an den Termin erinnern lassen. Zu jedem Termin können zudem detaillierte Infos abgerufen werden.

Blutspendetermine

Kindertageseinrichtungen und Familienzentren

Wir erziehen, bilden und betreuen alle Kinder ohne Ansehen der Nationalität, der ethnischen Zugehörigkeit, der Religion, ihres Geschlechtes, der sozialen Stellung und ihrer speziellen körperlichen, seelischen und geistigen Bedingungen.

Kindertageseinrichtungen und Familienzentren

Jugendrotkreuz

Das Jugendrotkreuz (JRK) ist der eigenständige Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Rund 140.000 junge Mitglieder engagieren sich im JRK für Gesundheit, Umwelt, Frieden und internationale Verständigung.

Jugendrotkreuz

Angebote für Senioren

Wir bieten zahlreiche Angebote für Senioren: Wohnen und Betreuung, Reisen, Seniorennachmittage

Angebote für Senioren
· Archiv 2020

DRK sucht dringend Freiwillige für Blutspendetermine in Deuten, Lembeck, Rhade und Wulfen

Corona-Krise - DRK in Wulfen fehlt es an Freiwilligen

Der DRK-Ortsverein Wulfen e.V. sucht dringend Freiwillige, die spontan auf Blutspendeterminen mithelfen wollen und können, denn viele reguläre ehrenamtliche Rotkreuzhelferinnen und -helfer stehen aufgrund der Zugehörigkeit zur Risikogruppe der über 60 Jahre alten Personen oder anderer Einsätze im Rahmen der Corona-Krise zurzeit nicht zur Verfügung.

Die Durchführung der Blutspendetermine in Deuten, Lembeck, Rhade und Wulfen-Barkenberg ist aus diesem Grund aktuell gefährdet. Daher sucht der DRK-Ortsverein Wulfen e.V. dringend nach Personen, die bereit sind, für die fehlenden Helferinnen und Helfer einzuspringen, zum Beispiel die Ausgabe von Lunchpaketen zu übernehmen oder beim Auf- und Abbau behilflich zu sein. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Helfen können Personen ab 18 Jahren, allerdings sollten sie nicht älter als 60 Jahre sein. Zudem sollten sie sich völlig gesund fühlen und in den letzten Wochen weder in einem Corona-Risikogebiet gewesen sein noch Kontakt zu einer infizierten Person gehabt haben.

Auch während der aktuellen Corona-Krise sind zahlreiche Menschen, wie zum Beispiel Krebspatienten, Unfallopfer und Gebärende auf Blutpräparate angewiesen. Da diese nicht künstlich hergestellt werden können, muss die Versorgung weiter gesichert werden. Unter besonderen hygienischen Vorsichtsmaßnahmen werden Blutspendetermine weiterhin veranstaltet. Der nächste Blutspendetermin des DRK-Ortsvereines Wulfen e.V. findet am Montag, 04.05.2020 in Wulfen-Barkenberg, Gemeinschaftshaus Wulfener Markt statt. Menschen, die bereit sind, ehrenamtlich zur Sicherstellung der Blutspendetermine beizutragen, können sich unter 0170 930 77 75 oder unter markus.grosse-kock(at)drk-wulfen(dot)de beim Rotkreuzleiter Markus Große-Kock melden, um weitere Informationen zu erhalten. Allgemeine Informationen zur Blutspende in Zeiten der Corona-Krise sind unter www.blutspendedienst-west.de erhältlich.