Das sind wir vom DRK Recklinghausen e.V.!

In unserem neuen Video stellen wir uns und unsere haupt- und ehrenamtliche Arbeit vor.

Das sind wir vom DRK Recklinghausen e.V.!

Erste Hilfe lernen, Leben retten!

Werde handlungssicher bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf.

Erste Hilfe lernen, Leben retten!

Komm in unser Team!

Werde Teil der größten humanitären Bewegung der Welt!

Komm in unser Team!

Leid lindern und verhindern!

Wir setzen uns konsequent im Bevölkerungsschutz und in der Rettung ein.

Leid lindern und verhindern!

Heute ist

Willkommen beim DRK-Kreisverband Recklinghausen

Das Rote Kreuz auf weißem Grund ist weltweit bekannt wie kaum ein anderes Zeichen. Es ist Symbol für eine weltumspannende Bewegung, die unabhängig von Nationen und Regionen, unabhängig von Weltanschauungen, Religionen und unabhängig von Status und Vermögen allein nach dem Maß der Not Hilfe leistet.

Der DRK-Kreisverband Recklinghausen e. V. ist als einer von 31 Kreisverbänden im DRK-Landesverband Westfalen-Lippe e. V. innerhalb des Deutschen Roten Kreuzes Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen in der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung.

"Der Feind, unser wahrer Feind, ist nicht die Nachbarnation;
es sind Hunger, Kälte, Armut, Unwissenheit, Gewohnheit, Aberglaube und Vorurteile."

Henry Dunant
Begründer der weltweiten Rotkreuz-/Rothalbmondbewegung

Aktuelle Informationen

· Archiv 2019

Gefahr von Krankheiten nach Wirbelsturm Idai

Zerstörungen in einem Vorort der Stadt Beira. Foto: Denis Onyodi (IFRC Climate Centre)
Verteilung von Hilfsgütern durch das Mosambikanische Rote im Stadtteil Mueve von Beira. Foto: Benjamin Suomela (Finnisches Rotes Kreuz)

Rotes Kreuz bringt mobile Krankenhäuser zum Einsatz

Nach dem schweren Wirbelsturm Idai steigt in den überfluteten Gebieten in Mosambik die Gefahr der Ausbreitung von Krankheiten. Unterdessen bringt die internationale Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung immer mehr Hilfe ins Land. Zwei mobile Krankenhäuser sind auf dem Weg in das  Katastrophengebiet. Experten und Material für die Bereitstellung von sauberem Trinkwasser und zur Eindämmung von übertragbaren Krankheiten für zehntausende Menschen sind bereits vor Ort im Einsatz.  „Es mangelt an sauberem Trinkwasser. Die wenigen Notunterkünfte, in denen die Menschen Schutz finden, sind überfüllt. In solchen Lagen kann es sehr leicht zu Ausbrüchen von Cholera kommen – und das gilt es nun mit allen Mitteln zu verhindern“, sagt DRK-Mitarbeiter Andreas Lindner in der mosambikanischen Hauptstadt Maputo.

„Wir gehen davon aus, dass fast eine halbe Million Menschen durch die Verwüstung infolge des Zyklons und die schweren Überschwemmungen obdachlos geworden sind. Eine Fläche größer als das Saarland steht unter Wasser. Viele Menschen haben alles verloren“, sagt Lindner. Das Deutsche Rote Kreuz ruft zu Spenden für die notleidende Bevölkerung auf.

Das Deutsche Rote Kreuz hat drei Nothilfeexperten zur Unterstützung seiner mosambikanischen Schwestergesellschaft bei der Versorgung der Bevölkerung mit Hilfsgütern und Material für Notunterkünfte entsandt. Die Helfer des Mosambikanischen Roten Kreuzes sind rund um die Uhr im Einsatz und leisten Sofort- und Nothilfe für die betroffene Bevölkerung. Sie retten Menschen, versorgen Verletzte und verteilen Material für Notunterkünfte sowie lebensnotwendige Güter wie Küchensets, Decken oder Moskitonetze.

Das DRK bittet um Spenden für die notleidende Bevölkerung:

IBAN:DE63 3702 0500 0005 0233 07
BIC:BFSWDE33XXX
Stichwort:Wirbelsturm Idai

Quelle: DRK Generalsekretariat Pressemitteilung 015/2019

Foto: A. Zelck / DRKS

Rotes Kreuz im Vest Recklinghausen

Termine, Blutspendetermine, Angebote für Eltern, Jugendliche und Senioren

Blutspendetermine

Hier finden Sie den passenden Spendetermin für sich. Sie können den Termin direkt in Ihre Kalender-App übernehmen oder sich per E-Mail einen Tag vorher an den Termin erinnern lassen. Zu jedem Termin können zudem detaillierte Infos abgerufen werden.

Blutspendetermine

Kindertageseinrichtungen und Familienzentren

Wir erziehen, bilden und betreuen alle Kinder ohne Ansehen der Nationalität, der ethnischen Zugehörigkeit, der Religion, ihres Geschlechtes, der sozialen Stellung und ihrer speziellen körperlichen, seelischen und geistigen Bedingungen.

Kindertageseinrichtungen und Familienzentren

Jugendrotkreuz

Das Jugendrotkreuz (JRK) ist der eigenständige Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Rund 140.000 junge Mitglieder engagieren sich im JRK für Gesundheit, Umwelt, Frieden und internationale Verständigung.

Jugendrotkreuz

Angebote für Senioren

Wir bieten zahlreiche Angebote für Senioren: Wohnen und Betreuung, Reisen, Seniorennachmittage

Angebote für Senioren
· Archiv 2019

Gefahr von Krankheiten nach Wirbelsturm Idai

Zerstörungen in einem Vorort der Stadt Beira. Foto: Denis Onyodi (IFRC Climate Centre)
Verteilung von Hilfsgütern durch das Mosambikanische Rote im Stadtteil Mueve von Beira. Foto: Benjamin Suomela (Finnisches Rotes Kreuz)

Rotes Kreuz bringt mobile Krankenhäuser zum Einsatz

Nach dem schweren Wirbelsturm Idai steigt in den überfluteten Gebieten in Mosambik die Gefahr der Ausbreitung von Krankheiten. Unterdessen bringt die internationale Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung immer mehr Hilfe ins Land. Zwei mobile Krankenhäuser sind auf dem Weg in das  Katastrophengebiet. Experten und Material für die Bereitstellung von sauberem Trinkwasser und zur Eindämmung von übertragbaren Krankheiten für zehntausende Menschen sind bereits vor Ort im Einsatz.  „Es mangelt an sauberem Trinkwasser. Die wenigen Notunterkünfte, in denen die Menschen Schutz finden, sind überfüllt. In solchen Lagen kann es sehr leicht zu Ausbrüchen von Cholera kommen – und das gilt es nun mit allen Mitteln zu verhindern“, sagt DRK-Mitarbeiter Andreas Lindner in der mosambikanischen Hauptstadt Maputo.

„Wir gehen davon aus, dass fast eine halbe Million Menschen durch die Verwüstung infolge des Zyklons und die schweren Überschwemmungen obdachlos geworden sind. Eine Fläche größer als das Saarland steht unter Wasser. Viele Menschen haben alles verloren“, sagt Lindner. Das Deutsche Rote Kreuz ruft zu Spenden für die notleidende Bevölkerung auf.

Das Deutsche Rote Kreuz hat drei Nothilfeexperten zur Unterstützung seiner mosambikanischen Schwestergesellschaft bei der Versorgung der Bevölkerung mit Hilfsgütern und Material für Notunterkünfte entsandt. Die Helfer des Mosambikanischen Roten Kreuzes sind rund um die Uhr im Einsatz und leisten Sofort- und Nothilfe für die betroffene Bevölkerung. Sie retten Menschen, versorgen Verletzte und verteilen Material für Notunterkünfte sowie lebensnotwendige Güter wie Küchensets, Decken oder Moskitonetze.

Das DRK bittet um Spenden für die notleidende Bevölkerung:

IBAN:DE63 3702 0500 0005 0233 07
BIC:BFSWDE33XXX
Stichwort:Wirbelsturm Idai

Quelle: DRK Generalsekretariat Pressemitteilung 015/2019