Foto: K.-D. Beppler

DRKCentrum Recklinghausen

DRKCentrum Recklinghausen

Anschriften und Öffnungszeiten unserer Geschäftsstellen. Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar!

DRKCentrum Recklinghausen

Lernen Sie Erste Hilfe

Wenn Sie wissen, was im Notfall zu tun ist, können Sie schnell reagieren und so Leben retten. Lassen Sie sich jetzt zum Ersthelfer ausbilden und seien Sie handlungssicher bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf.

Lernen Sie Erste Hilfe

Bevölkerungsschutz und Rettung

Menschliches Leid zu lindern und zu verhindern, ist die zentrale Aufgabe des DRK. In Deutschland setzt es sich deshalb konsequent im Bevölkerungsschutz und in der Rettung ein.

Bevölkerungsschutz und Rettung

Komm in unser Team

Wir sind Teil der größten humanitären Bewegung der Welt! Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.

Komm in unser Team

Informieren Sie sich und unterstützen Sie unsere Arbeit

In unserem neuen Video stellen wir uns und unsere haupt- und ehrenamtliche Arbeit vom Deutschen Roten Kreuz im Kreis Recklinghausen vor. Schaut mal rein!

Informieren Sie sich und unterstützen Sie unsere Arbeit

Heute ist

Willkommen beim DRK-Kreisverband Recklinghausen

Das Rote Kreuz auf weißem Grund ist weltweit bekannt wie kaum ein anderes Zeichen. Es ist Symbol für eine weltumspannende Bewegung, die unabhängig von Nationen und Regionen, unabhängig von Weltanschauungen, Religionen und unabhängig von Status und Vermögen allein nach dem Maß der Not Hilfe leistet.

"Der Feind, unser wahrer Feind, ist nicht die Nachbarnation;
es sind Hunger, Kälte, Armut, Unwissenheit, Gewohnheit, Aberglaube und Vorurteile."

Henry Dunant
Begründer der weltweiten Rotkreuz-/Rothalbmondbewegung

Aktuelle Informationen

· Archiv 2018

Hütte der guten Taten: 1400 Kinderwünsche erfüllen

Erfüllen Kinderwünsche: Britta Scheffer, Georg Pointke und Dieter Zöpfgen (M.) von „donum vitae“, Marc Gutzeit (r.) und Hans Spiza (l.) vom Stadtkomitee. Foto: J. Gutzeit

RECKLINGHAUSEN Die erste Woche des Weihnachtsmarktes ist zwar schon vorbei, doch es ist längst nicht zu spät für ein gutes Werk. Schließlich ist die "Hütte der guten Taten" auf dem Kirchplatz bis zum 20. Dezember geöffnet. Dort können die Besucherinnen und Besucher Kinderwünsche erfüllen.

Zum zwölften Mal hat das Stadtkomitee der Katholiken seine „Hütte der guten Taten“ auf dem Weihnachtsmarkt aufgebaut. Seit 2007 werden dort unter dem Motto „Besuchen Sie uns und bringen Sie Kinderaugen zum leuchten“, Wunschzettel von bedürftigen Kindern verkauft. Knapp 1400 Wunschzettel im Wert zwischen fünf und 20 Euro haben 27 Organisationen aus Stadt und Kreis dieses Jahr bei bedürftigen Kindern eingesammelt.

So wünscht sich Robin beispielsweise einen Fußball, die sechsjährige Mareike hätte gern ein Dominospiel und Kevin (11) eine Kinokarte. Jeden Tag übernehmen Helfer einer anderen der 27 beteiligten Organisationen den Dienst in der Hütte auf dem Kirchplatz St. Peter. „Bewerber gibt es immer noch mehr, aber die Dauer des Weihnachtsmarktes ist eben begrenzt“, sagt Marc Gutzeit, Geschäftsführer des Stadtkomitees der Katholiken. In den letzten Jahren seien immer sämtliche Kinderwünsche in Erfüllung gegangen. „Viele Käufer kommen jedes Jahr wieder, um einen Wunschzettel zu bezahlen“, weiß Britta Scheffer, die für „donum vitae“ Dienst in der Hütte tat.

Diana Bomas kommt seit vier Jahren, um Wünsche zu erfüllen. „Die Kinder wünschen sich ein Kuscheltier oder einen Malkasten. Das sind Dinge, von denen man annimmt, das jedes Kind sie hat. Aber leider ist das bei vielen nicht so, wie man an den dicken Wunschzettel-Ordnern sieht“, erzählt die Oer-Erkenschwickerin. „Ich blättere die Ordner durch und entscheide dann nach Bauchgefühl.“ Diesmal schenkt sie Rim (9) einen Bastelkoffer und einem Kind aus dem Friedensdorf Oberhausen eine Holzeisenbahn. „Hier weiß man, dass die Hilfe ankommt. Und das Kinderlächeln kann man sich vorstellen, wenn es bekommt, was es sich wünscht.“

INFO:
Beteiligt sind: Grimm-Schule, Amb. Kinderhospizdienst, Malteser Hilfsdienst, SkF, Prosper-Hospital, AG Eine-Welt-Kreise, KFD St. Joseph, KFD Region, Gesamtschule Suderwich, OGS Haardschule, donum vitae, Kohlkampschule, Frauenhaus und -beratungsstelle, Freckenhorster Kreis, Inner Wheel, Caritas Liebfrauen, Gasthaus und Weltladen, DRK, Raphael-Schule, Methodistische Kirche, 3.-Welt-Kreis Petrus Canisius, Fliedner-Kita, DROB, Lebenshilfe, Kolpingsfamilie

Das DRK besetzt den Stand am 12. Dezember 2018

Quelle: Recklinghäuser Zeitung

Foto: A. Zelck / DRKS

Rotes Kreuz im Vest Recklinghausen

Termine, Blutspendetermine, Angebote für Eltern, Jugendliche und Senioren

Blutspendetermine

Hier finden Sie den passenden Spendetermin für sich. Sie können den Termin direkt in Ihre Kalender-App übernehmen oder sich per E-Mail einen Tag vorher an den Termin erinnern lassen. Zu jedem Termin können zudem detaillierte Infos abgerufen werden.

Blutspendetermine

Kindertageseinrichtungen und Familienzentren

Wir erziehen, bilden und betreuen alle Kinder ohne Ansehen der Nationalität, der ethnischen Zugehörigkeit, der Religion, ihres Geschlechtes, der sozialen Stellung und ihrer speziellen körperlichen, seelischen und geistigen Bedingungen.

Kindertageseinrichtungen und Familienzentren

Jugendrotkreuz

Das Jugendrotkreuz (JRK) ist der eigenständige Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Rund 140.000 junge Mitglieder engagieren sich im JRK für Gesundheit, Umwelt, Frieden und internationale Verständigung.

Jugendrotkreuz

Angebote für Senioren

Wir bieten zahlreiche Angebote für Senioren: Wohnen und Betreuung, Reisen, Seniorennachmittage

Angebote für Senioren
· Archiv 2018

Hütte der guten Taten: 1400 Kinderwünsche erfüllen

Erfüllen Kinderwünsche: Britta Scheffer, Georg Pointke und Dieter Zöpfgen (M.) von „donum vitae“, Marc Gutzeit (r.) und Hans Spiza (l.) vom Stadtkomitee. Foto: J. Gutzeit

RECKLINGHAUSEN Die erste Woche des Weihnachtsmarktes ist zwar schon vorbei, doch es ist längst nicht zu spät für ein gutes Werk. Schließlich ist die "Hütte der guten Taten" auf dem Kirchplatz bis zum 20. Dezember geöffnet. Dort können die Besucherinnen und Besucher Kinderwünsche erfüllen.

Zum zwölften Mal hat das Stadtkomitee der Katholiken seine „Hütte der guten Taten“ auf dem Weihnachtsmarkt aufgebaut. Seit 2007 werden dort unter dem Motto „Besuchen Sie uns und bringen Sie Kinderaugen zum leuchten“, Wunschzettel von bedürftigen Kindern verkauft. Knapp 1400 Wunschzettel im Wert zwischen fünf und 20 Euro haben 27 Organisationen aus Stadt und Kreis dieses Jahr bei bedürftigen Kindern eingesammelt.

So wünscht sich Robin beispielsweise einen Fußball, die sechsjährige Mareike hätte gern ein Dominospiel und Kevin (11) eine Kinokarte. Jeden Tag übernehmen Helfer einer anderen der 27 beteiligten Organisationen den Dienst in der Hütte auf dem Kirchplatz St. Peter. „Bewerber gibt es immer noch mehr, aber die Dauer des Weihnachtsmarktes ist eben begrenzt“, sagt Marc Gutzeit, Geschäftsführer des Stadtkomitees der Katholiken. In den letzten Jahren seien immer sämtliche Kinderwünsche in Erfüllung gegangen. „Viele Käufer kommen jedes Jahr wieder, um einen Wunschzettel zu bezahlen“, weiß Britta Scheffer, die für „donum vitae“ Dienst in der Hütte tat.

Diana Bomas kommt seit vier Jahren, um Wünsche zu erfüllen. „Die Kinder wünschen sich ein Kuscheltier oder einen Malkasten. Das sind Dinge, von denen man annimmt, das jedes Kind sie hat. Aber leider ist das bei vielen nicht so, wie man an den dicken Wunschzettel-Ordnern sieht“, erzählt die Oer-Erkenschwickerin. „Ich blättere die Ordner durch und entscheide dann nach Bauchgefühl.“ Diesmal schenkt sie Rim (9) einen Bastelkoffer und einem Kind aus dem Friedensdorf Oberhausen eine Holzeisenbahn. „Hier weiß man, dass die Hilfe ankommt. Und das Kinderlächeln kann man sich vorstellen, wenn es bekommt, was es sich wünscht.“

INFO:
Beteiligt sind: Grimm-Schule, Amb. Kinderhospizdienst, Malteser Hilfsdienst, SkF, Prosper-Hospital, AG Eine-Welt-Kreise, KFD St. Joseph, KFD Region, Gesamtschule Suderwich, OGS Haardschule, donum vitae, Kohlkampschule, Frauenhaus und -beratungsstelle, Freckenhorster Kreis, Inner Wheel, Caritas Liebfrauen, Gasthaus und Weltladen, DRK, Raphael-Schule, Methodistische Kirche, 3.-Welt-Kreis Petrus Canisius, Fliedner-Kita, DROB, Lebenshilfe, Kolpingsfamilie

Das DRK besetzt den Stand am 12. Dezember 2018

Quelle: Recklinghäuser Zeitung