Das sind wir vom DRK Recklinghausen e.V.!

In unserem neuen Video stellen wir uns und unsere haupt- und ehrenamtliche Arbeit vor.

Das sind wir vom DRK Recklinghausen e.V.!

Erste Hilfe lernen, Leben retten!

Werde handlungssicher bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf.

Erste Hilfe lernen, Leben retten!

Komm in unser Team!

Werde Teil der größten humanitären Bewegung der Welt!

Komm in unser Team!

Leid lindern und verhindern!

Wir setzen uns konsequent im Bevölkerungsschutz und in der Rettung ein.

Leid lindern und verhindern!

Heute ist

Willkommen beim DRK-Kreisverband Recklinghausen

Das Rote Kreuz auf weißem Grund ist weltweit bekannt wie kaum ein anderes Zeichen. Es ist Symbol für eine weltumspannende Bewegung, die unabhängig von Nationen und Regionen, unabhängig von Weltanschauungen, Religionen und unabhängig von Status und Vermögen allein nach dem Maß der Not Hilfe leistet.

Der DRK-Kreisverband Recklinghausen e. V. ist als einer von 31 Kreisverbänden im DRK-Landesverband Westfalen-Lippe e. V. innerhalb des Deutschen Roten Kreuzes Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen in der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung.

"Der Feind, unser wahrer Feind, ist nicht die Nachbarnation;
es sind Hunger, Kälte, Armut, Unwissenheit, Gewohnheit, Aberglaube und Vorurteile."

Henry Dunant
Begründer der weltweiten Rotkreuz-/Rothalbmondbewegung

Aktuelle Informationen

· Archiv 2020

Leitungsfunktionen

Foto: Nicolai Stappert-Schröer

In jeder Ausgabe der IDEE+TAT stellen wir Menschen vor, die sich in Leitungspositionen in den Rotkreuzgemeinschaften, im Jugendrotkreuz, in Einsatzformationen oder AGs auf Landesverbandsebene ehrenamtlich engagieren oder engagiert haben.

Jasmin Danielzik

Jasmin ist seit 2006 ehrenamtlich beim Deutschen Roten Kreuz aktiv. Die Fachkrankenschwester findet es faszinierend, dass die Idee eines Einzelnen weltweit in sämtlichen Ländern und Kulturen umgesetzt und weiterentwickelt wird. Darüber hinaus begeistert sie, dass jede*r ein Gebiet findet, in dem sie bzw. er tätig werden kann.

„Besonders wichtig ist für mich das Handeln nach den sieben Grundsätzen."

Seit vier Jahren ist Jasmin Kreisrotkreuzleiterin des Kreisverbandes Recklinghausen und plant unter anderem Aus-, Fort- und Weiterbildungen. Außerdem ist sie Erste-Hilfe-Ausbilderin und führt insbesondere Kurse zum Thema „Erste Hilfe am Kind“ durch. Die 41-Jährige bringt auch Kita-Kindern die Erste Hilfe näher – zum Beispiel als Teddy-Doc in der DRK-Teddyklinik. An ihren Aufgaben mag Jasmin besonders den Umgang mit Menschen. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten mit ihrem Mann und ihren drei Kindern, die ihr Kraft für ihre Rotkreuzaufgaben geben.

Quelle: IDEE+TAT, Ausgabe Oktober 5/2020, Auszug Seite 7

⇒ IDEE+TAT, Ausgabe Oktober 5/2020

Foto: A. Zelck / DRKS

Rotes Kreuz im Vest Recklinghausen

Termine, Blutspendetermine, Angebote für Eltern, Jugendliche und Senioren

Blutspendetermine

Hier finden Sie den passenden Spendetermin für sich. Sie können den Termin direkt in Ihre Kalender-App übernehmen oder sich per E-Mail einen Tag vorher an den Termin erinnern lassen. Zu jedem Termin können zudem detaillierte Infos abgerufen werden.

Blutspendetermine

Kindertageseinrichtungen und Familienzentren

Wir erziehen, bilden und betreuen alle Kinder ohne Ansehen der Nationalität, der ethnischen Zugehörigkeit, der Religion, ihres Geschlechtes, der sozialen Stellung und ihrer speziellen körperlichen, seelischen und geistigen Bedingungen.

Kindertageseinrichtungen und Familienzentren

Jugendrotkreuz

Das Jugendrotkreuz (JRK) ist der eigenständige Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Rund 140.000 junge Mitglieder engagieren sich im JRK für Gesundheit, Umwelt, Frieden und internationale Verständigung.

Jugendrotkreuz

Angebote für Senioren

Wir bieten zahlreiche Angebote für Senioren: Wohnen und Betreuung, Reisen, Seniorennachmittage

Angebote für Senioren
· Archiv 2020

Leitungsfunktionen

Foto: Nicolai Stappert-Schröer

In jeder Ausgabe der IDEE+TAT stellen wir Menschen vor, die sich in Leitungspositionen in den Rotkreuzgemeinschaften, im Jugendrotkreuz, in Einsatzformationen oder AGs auf Landesverbandsebene ehrenamtlich engagieren oder engagiert haben.

Jasmin Danielzik

Jasmin ist seit 2006 ehrenamtlich beim Deutschen Roten Kreuz aktiv. Die Fachkrankenschwester findet es faszinierend, dass die Idee eines Einzelnen weltweit in sämtlichen Ländern und Kulturen umgesetzt und weiterentwickelt wird. Darüber hinaus begeistert sie, dass jede*r ein Gebiet findet, in dem sie bzw. er tätig werden kann.

„Besonders wichtig ist für mich das Handeln nach den sieben Grundsätzen."

Seit vier Jahren ist Jasmin Kreisrotkreuzleiterin des Kreisverbandes Recklinghausen und plant unter anderem Aus-, Fort- und Weiterbildungen. Außerdem ist sie Erste-Hilfe-Ausbilderin und führt insbesondere Kurse zum Thema „Erste Hilfe am Kind“ durch. Die 41-Jährige bringt auch Kita-Kindern die Erste Hilfe näher – zum Beispiel als Teddy-Doc in der DRK-Teddyklinik. An ihren Aufgaben mag Jasmin besonders den Umgang mit Menschen. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten mit ihrem Mann und ihren drei Kindern, die ihr Kraft für ihre Rotkreuzaufgaben geben.

Quelle: IDEE+TAT, Ausgabe Oktober 5/2020, Auszug Seite 7

⇒ IDEE+TAT, Ausgabe Oktober 5/2020