Foto: K.-D. Beppler

DRKCentrum Recklinghausen

DRKCentrum Recklinghausen

Anschriften und Öffnungszeiten unserer Geschäftsstellen. Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar!

DRKCentrum Recklinghausen

Lernen Sie Erste Hilfe

Wenn Sie wissen, was im Notfall zu tun ist, können Sie schnell reagieren und so Leben retten. Lassen Sie sich jetzt zum Ersthelfer ausbilden und seien Sie handlungssicher bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf.

Lernen Sie Erste Hilfe

Bevölkerungsschutz und Rettung

Menschliches Leid zu lindern und zu verhindern, ist die zentrale Aufgabe des DRK. In Deutschland setzt es sich deshalb konsequent im Bevölkerungsschutz und in der Rettung ein.

Bevölkerungsschutz und Rettung

Komm in unser Team

Wir sind Teil der größten humanitären Bewegung der Welt! Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.

Komm in unser Team

Informieren Sie sich und unterstützen Sie unsere Arbeit

In unserem neuen Video stellen wir uns und unsere haupt- und ehrenamtliche Arbeit vom Deutschen Roten Kreuz im Kreis Recklinghausen vor. Schaut mal rein!

Informieren Sie sich und unterstützen Sie unsere Arbeit

Heute ist

Willkommen beim DRK-Kreisverband Recklinghausen

Das Rote Kreuz auf weißem Grund ist weltweit bekannt wie kaum ein anderes Zeichen. Es ist Symbol für eine weltumspannende Bewegung, die unabhängig von Nationen und Regionen, unabhängig von Weltanschauungen, Religionen und unabhängig von Status und Vermögen allein nach dem Maß der Not Hilfe leistet.

"Der Feind, unser wahrer Feind, ist nicht die Nachbarnation;
es sind Hunger, Kälte, Armut, Unwissenheit, Gewohnheit, Aberglaube und Vorurteile."

Henry Dunant
Begründer der weltweiten Rotkreuz-/Rothalbmondbewegung

Aktuelle Informationen

· Archiv 2019

Lensing-Media-Hilfswerk verteilt 5000 Euro für Bildungsprojekte in Haltern am See

Iris Gilles (Leiterin DRK Juniorkita, v.l.), Marina Haxter (Förderverein Realschule) und Susanne Winkels (Förderverein Kindergarten St. Marien) freuen sich über die Schecks des Lensing-Media-Hilfswerks, die Redakteur Kevin Kindel überreichte. Foto: Jürgen Wolter

Drei tolle ganz lokale Projekte freuen sich über eine Finanzspritze des Lensing-Media-Hilfswerks. Zwei Kindergärten und die Alexander-Lebenstein-Realschule können die Planungen beginnen.

Strahlende Augen bei den Erwachsenen und auch bei den Kindern: Am Dienstagmorgen hatte Kevin Kindel, Redakteur der Halterner Zeitung, eine sehr angenehme Aufgabe zu erfüllen. Er überreichte in der DRK Juniorkita in Sythen Schecks des Lensing-Media-Hilfswerks an drei Bildungseinrichtungen und -initiativen aus Haltern, die sich für die Unterstützung beworben hatten.

Iris Gilles, die Leiterin der Juniorkita in Sythen, konnte einen symbolischen Scheck über 3000 Euro in Empfang nehmen. Über je 1000 Euro freuten sich Marina Haxter, zweite Vorsitzende des Fördervereins der Alexander-Lebenstein-Realschule und Susanne Winkels, die zweite Vorsitzende des Fördervereins des Kindergartens St. Marien.

Neuer Anbau für einen Bewegungsraum in Sythen

Der größte Gewinnbetrag ist gedacht für einen neuen Bewegungsraum am Sythener Kindergarten. In dieser Woche sind die Arbeiten für den Anbau bereits gestartet, die Fördersumme ist für die Innenausstattung gedacht, erklärt Iris Gilles: „Wir wollen ein Schienensystem für Hängesitze und Schaukeln anschaffen, außerdem noch Dinge wie eine Sprossenwand zum Klettern.“ Rund 10.000 Euro werde das insgesamt wohl kosten, unter anderem weil nur Spielgeräte mit besonderen Prüfsiegeln erlaubt sind.

„Bislang sind wir mit den Kindern einmal pro Woche in die Turnhalle der Schule gegangen“, sagt Gilles. Doch mit den Kindern sei es wesentlich einfacher, einen Bewegungsraum im Kita-Gebäude zu haben. Außerdem brauche man für die Nutzung der Sporthalle einen Übungsleiterschein, den nur die Leiterin besitzt. Ohne sie können die Kinder nicht toben. Für den neuen Anbau ist eine Bauzeit von einem halben Jahr geplant.

Kooperations-Baustelle und Mobbing-Theater

Der Kindergarten St. Marien möchte eine Outdoor-Bewegungsbaustelle anschaffen. Besondere Spielelemente sollen selbstbestimmtes Entdecken und Lernen im Freien fördern. „Bauelemente fordern die Kinder zu Konstruktionen und Kombinationen heraus, zu gemeinsamem Handeln, Transportieren, gegenseitigem Helfen und Planen“, so die Bewerbung der Kita.

Der dritte Förderbetrag ist für die Alexander-Lebenstein-Realschule bestimmt. Vier Klassen sollen an einem Projekttag theaterpädagogisch zum Thema Mobbing geschult werden. „Wir wollen die Schüler selbst anonym mitteilen lassen, wo in diesem Bereich Bedarf besteht“, sagt Marina Haxter vom Förderverein. Auch Lehrer sollen geschult werden, um mit dem Thema Mobbing besser umgehen zu können.

5000 Euro werden jedes Jahr verteilt

Das Lensing-Media-Hilfswerk unterstützt lokale Bildungsprojekte und bürgerschaftliches Engagement und fördert seit 2017 auch Bildungsprojekte in der Region. So gehen jährlich 5000 Euro am Kindertagesstätten und Schulen in Ahaus, Castrop-Rauxel, Dorsten, Haltern am See, Lünen, Selm, Schwerte und Werne.

Die Journalisten in den Städten sind nah dran an den schönen Ereignissen, aber auch an den Missständen und Schicksalsschlägen vor Ort. Seit Jahren unterstützen sie Spendenaufrufe, stellen soziale Projekte und Initiativen vor oder berichten über Gutes. Das Lensing-Media-Hilfswerk gibt diesem sozialen Engagement ein eigenes Dach. Die sieben Redakteure unserer Lokalredaktion haben die drei Gewinnerprojekte in Haltern am See gemeinsam ausgewählt, ohne zu wissen, welche Einrichtung hinter den Anträgen steckt.

Quelle: Ruhr-Nachrichten, Halterner Zeitung

Foto: A. Zelck / DRKS

Rotes Kreuz im Vest Recklinghausen

Termine, Blutspendetermine, Angebote für Eltern, Jugendliche und Senioren

Termine & Veranstaltungen

Erfahren Sie, welche Termine und Veranstaltungen im DRK-Kreisverband stattfinden

Termine & Veranstaltungen

Blutspendetermine

Hier finden Sie den passenden Spendetermin für sich. Sie können den Termin direkt in Ihre Kalender-App übernehmen oder sich per E-Mail einen Tag vorher an den Termin erinnern lassen. Zu jedem Termin können zudem detaillierte Infos abgerufen werden.

Blutspendetermine

Kindertageseinrichtungen und Familienzentren

Wir erziehen, bilden und betreuen alle Kinder ohne Ansehen der Nationalität, der ethnischen Zugehörigkeit, der Religion, ihres Geschlechtes, der sozialen Stellung und ihrer speziellen körperlichen, seelischen und geistigen Bedingungen.

Kindertageseinrichtungen und Familienzentren

Jugendrotkreuz

Das Jugendrotkreuz (JRK) ist der eigenständige Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Rund 140.000 junge Mitglieder engagieren sich im JRK für Gesundheit, Umwelt, Frieden und internationale Verständigung.

Jugendrotkreuz

Angebote für Senioren

Wir bieten zahlreiche Angebote für Senioren: Wohnen und Betreuung, Reisen, Seniorennachmittage

Angebote für Senioren