Das sind wir vom DRK Recklinghausen e.V.!

In unserem neuen Video stellen wir uns und unsere haupt- und ehrenamtliche Arbeit vor.

Das sind wir vom DRK Recklinghausen e.V.!

Erste Hilfe lernen, Leben retten!

Werde handlungssicher bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf.

Erste Hilfe lernen, Leben retten!

Komm in unser Team!

Werde Teil der größten humanitären Bewegung der Welt!

Komm in unser Team!

Leid lindern und verhindern!

Wir setzen uns konsequent im Bevölkerungsschutz und in der Rettung ein.

Leid lindern und verhindern!

Heute ist

Willkommen beim DRK-Kreisverband Recklinghausen

Das Rote Kreuz auf weißem Grund ist weltweit bekannt wie kaum ein anderes Zeichen. Es ist Symbol für eine weltumspannende Bewegung, die unabhängig von Nationen und Regionen, unabhängig von Weltanschauungen, Religionen und unabhängig von Status und Vermögen allein nach dem Maß der Not Hilfe leistet.

Der DRK-Kreisverband Recklinghausen e. V. ist als einer von 31 Kreisverbänden im DRK-Landesverband Westfalen-Lippe e. V. innerhalb des Deutschen Roten Kreuzes Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen in der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung.

"Der Feind, unser wahrer Feind, ist nicht die Nachbarnation;
es sind Hunger, Kälte, Armut, Unwissenheit, Gewohnheit, Aberglaube und Vorurteile."

Henry Dunant
Begründer der weltweiten Rotkreuz-/Rothalbmondbewegung

Aktuelle Informationen

· Archiv 2020

Marler Tag der Gesundheit lockt mit Aktionen

Zum Marler Tag der Gesundheit am 14. März bereiten wieder zahlreiche Vereine und Einrichtungen unterschiedliche Beratungsangebote vor.

Marl. Im Einkaufszentrum Marler Stern dreht sich am Samstag, 14. März, alles rund um das Thema Gesundheit. Zum 37. Mal bereits organisieren die Stadt Marl und die Werbegemeinschaft Marler Stern den Aktionstag mit vielen Tipps für Jung und Alt.

In diesem Jahr bietet der Marler Tag der Gesundheit wieder einmal ein breites Angebot an Informationen, Aktionen und Anregungen. Das Spektrum reicht von der Naturheilkunde, gesunder Ernährung und Sportaktivitäten bis hin zu Beratungen und Informationen über Pflegedienste. Insgesamt 22 Einrichtungen, Selbsthilfegruppen, Vereine und Beratungsstellen präsentieren von 10 bis 15 Uhr ihre Dienstleistungen und stehen für Gespräche zur Verfügung. „Der Marler Tag der Gesundheit bringt auch dieses Jahr wieder wichtige Akteure aus dem Gesundheitswesen zusammen“, sagt Bürgermeister Werner Arndt. Der Aktionstag sei damit die ideale Möglichkeit, „sich über die vielfältigen Angebote in Marl aus erster Hand zu informieren“.

Wer nicht nur sich selbst, sondern auch seinen Mitmenschen etwas Gutes tun möchte, der schaut am besten beim Deutschen Roten Kreuz vorbei. Dort können sich Interessierte an der Blutspendenaktion beteiligen. Ein Faltblatt mit einer Übersicht aller Stände liegt ab sofort im Stadtinformationsbüro i-Punkt, im Rathausfoyer, im Marler Stern und vielerorts im Stadtgebiet aus.

Quelle: MARL Aktuell & Sonntagsblatt

Foto: A. Zelck / DRKS

Rotes Kreuz im Vest Recklinghausen

Termine, Blutspendetermine, Angebote für Eltern, Jugendliche und Senioren

Blutspendetermine

Hier finden Sie den passenden Spendetermin für sich. Sie können den Termin direkt in Ihre Kalender-App übernehmen oder sich per E-Mail einen Tag vorher an den Termin erinnern lassen. Zu jedem Termin können zudem detaillierte Infos abgerufen werden.

Blutspendetermine

Kindertageseinrichtungen und Familienzentren

Wir erziehen, bilden und betreuen alle Kinder ohne Ansehen der Nationalität, der ethnischen Zugehörigkeit, der Religion, ihres Geschlechtes, der sozialen Stellung und ihrer speziellen körperlichen, seelischen und geistigen Bedingungen.

Kindertageseinrichtungen und Familienzentren

Jugendrotkreuz

Das Jugendrotkreuz (JRK) ist der eigenständige Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Rund 140.000 junge Mitglieder engagieren sich im JRK für Gesundheit, Umwelt, Frieden und internationale Verständigung.

Jugendrotkreuz

Angebote für Senioren

Wir bieten zahlreiche Angebote für Senioren: Wohnen und Betreuung, Reisen, Seniorennachmittage

Angebote für Senioren
· Archiv 2020

Marler Tag der Gesundheit lockt mit Aktionen

Zum Marler Tag der Gesundheit am 14. März bereiten wieder zahlreiche Vereine und Einrichtungen unterschiedliche Beratungsangebote vor.

Marl. Im Einkaufszentrum Marler Stern dreht sich am Samstag, 14. März, alles rund um das Thema Gesundheit. Zum 37. Mal bereits organisieren die Stadt Marl und die Werbegemeinschaft Marler Stern den Aktionstag mit vielen Tipps für Jung und Alt.

In diesem Jahr bietet der Marler Tag der Gesundheit wieder einmal ein breites Angebot an Informationen, Aktionen und Anregungen. Das Spektrum reicht von der Naturheilkunde, gesunder Ernährung und Sportaktivitäten bis hin zu Beratungen und Informationen über Pflegedienste. Insgesamt 22 Einrichtungen, Selbsthilfegruppen, Vereine und Beratungsstellen präsentieren von 10 bis 15 Uhr ihre Dienstleistungen und stehen für Gespräche zur Verfügung. „Der Marler Tag der Gesundheit bringt auch dieses Jahr wieder wichtige Akteure aus dem Gesundheitswesen zusammen“, sagt Bürgermeister Werner Arndt. Der Aktionstag sei damit die ideale Möglichkeit, „sich über die vielfältigen Angebote in Marl aus erster Hand zu informieren“.

Wer nicht nur sich selbst, sondern auch seinen Mitmenschen etwas Gutes tun möchte, der schaut am besten beim Deutschen Roten Kreuz vorbei. Dort können sich Interessierte an der Blutspendenaktion beteiligen. Ein Faltblatt mit einer Übersicht aller Stände liegt ab sofort im Stadtinformationsbüro i-Punkt, im Rathausfoyer, im Marler Stern und vielerorts im Stadtgebiet aus.

Quelle: MARL Aktuell & Sonntagsblatt