Foto: K.-D. Beppler

DRKCentrum Recklinghausen

DRKCentrum Recklinghausen

Anschriften und Öffnungszeiten unserer Geschäftsstellen. Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar!

DRKCentrum Recklinghausen

Lernen Sie Erste Hilfe

Wenn Sie wissen, was im Notfall zu tun ist, können Sie schnell reagieren und so Leben retten. Lassen Sie sich jetzt zum Ersthelfer ausbilden und seien Sie handlungssicher bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf.

Lernen Sie Erste Hilfe

Bevölkerungsschutz und Rettung

Menschliches Leid zu lindern und zu verhindern, ist die zentrale Aufgabe des DRK. In Deutschland setzt es sich deshalb konsequent im Bevölkerungsschutz und in der Rettung ein.

Bevölkerungsschutz und Rettung

Komm in unser Team

Wir sind Teil der größten humanitären Bewegung der Welt! Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.

Komm in unser Team

Informieren Sie sich und unterstützen Sie unsere Arbeit

In unserem neuen Video stellen wir uns und unsere haupt- und ehrenamtliche Arbeit vom Deutschen Roten Kreuz im Kreis Recklinghausen vor. Schaut mal rein!

Informieren Sie sich und unterstützen Sie unsere Arbeit

Heute ist

Willkommen beim DRK-Kreisverband Recklinghausen

Das Rote Kreuz auf weißem Grund ist weltweit bekannt wie kaum ein anderes Zeichen. Es ist Symbol für eine weltumspannende Bewegung, die unabhängig von Nationen und Regionen, unabhängig von Weltanschauungen, Religionen und unabhängig von Status und Vermögen allein nach dem Maß der Not Hilfe leistet.

"Der Feind, unser wahrer Feind, ist nicht die Nachbarnation;
es sind Hunger, Kälte, Armut, Unwissenheit, Gewohnheit, Aberglaube und Vorurteile."

Henry Dunant
Begründer der weltweiten Rotkreuz-/Rothalbmondbewegung

Aktuelle Informationen

· Archiv 2020

Neue Regelungen bei den Corona-Testzentren / Richtiges Händewaschen senkt das Infektionsrisiko um 80%

Für die zentralen Teststellen auf das Corona-Virus gibt es ab sofort neue Regelungen. Die Hilfsorganisationen übernehmen in Kooperation mit dem Kreis den Betrieb an den vorhandenen Teststellen auf den Grundstücken des Prosper Hospitals in Recklinghausen und der Paracelsus Klinik in Marl. Dort wird ausschließlich auf Anweisung des Hausarztes getestet.

„Das ist ganz wichtig: Es werden auch weiterhin nur diejenigen getestet, die von ihrem Arzt eine entsprechende Überweisung bekommen haben. Der Hausarzt ist weiterhin der erste Ansprechpartner. Nur auf seine Anweisung wird von den Hilfsorganisationen der Test durchgeführt“, betont Landrat Cay Süberkrüb.

Christoph Behrenspöhler, Sprecher der Hilfsorganisationen und hauptamtlicher Vorstand des DRK im Kreis Recklinghausen erklärt das künftige Vorgehen: „Wir richten gerade eine zentrale Stelle ein für die Entgegennahme von Patientendaten für den Test. Die niedergelassenen Ärzte melden uns dort per Telefon, Fax oder Mail die entsprechenden Daten. Wir rufen dann bei der Person an und sagen ihr, wann sie an welcher Teststelle sein soll. Es wird allerdings niemand getestet, der uns nicht von einem Arzt gemeldet worden ist.“

Zusätzlich zu den bisherigen Stellen wird in den nächsten Tagen ein Durchfahrtzentrum eingerichtet. Dort können Personen mit ihrem PKW vorfahren. Der Abstrich wird durchs Autofenster genommen. Auch hier wird nur nach Anordnung vom Hausarzt und Terminvergabe durch die Hilfsorganisationen getestet.

„Ich bin den Hilfsorganisationen sehr dankbar, dass es kurzfristig in die Bresche gesprungen ist. Es ist beruhigend, in einer solchen Lage die Hilfsorganisationen an unserer Seite zu wissen“, sagt Landrat Cay Süberkrüb.

Zur Bedeutung der Tests erklärt Dr. Jutta Hullmann, Leiterin des Kreisgesundheitsamts: „Tests sind nur sinnvoll, um die Infektionsketten zu unterbrechen. Aus medizinischer Sicht ändert sich für den Einzelnen nichts, weil zurzeit nur die Symptome behandelt werden können. Es gibt keinen Impfstoff und keine gezielte Therapie.“

Dem pflichtet Prof. Dr. Wolfgang Raab, hauptamtlicher ärztlicher Direktor des Stiftungsklinikums Proselis, bei: „Für gesunde Mitbürger gibt es keinen Grund, sich übermäßig zu ängstigen. Bei der Grippe gibt es 20.000 Tote jährlich. Wir müssen jetzt gemeinsam dafür sorgen, dass die Alten nicht infiziert werden. Zu sagen, ‚Mir passiert ja nichts‘ ist das eine, aber fürsorglich sein für die älteren Mitmenschen, das ist jetzt die Aufgabe. Richtiges Händewaschen senkt das Infektionsrisiko um achtzig Prozent.“

Der Ärztliche Direktor der Klinikum Vest GmbH, Professor Dr. med. Hans-Georg Bone, bekräftigt das: „Das Virus ist sehr infektiös. Es geht aber bei den meisten Menschen nur mit leichten Symptomen einher, kann bei einigen Personen aber sehr schwerwiegende Auswirkungen haben. Um diese Menschen zu schützen ist es wichtig, dass die Infektionswelle abgeschwächt wird.“

Quelle: Kreis Recklinghausen, Presseservice

Foto: A. Zelck / DRKS

Rotes Kreuz im Vest Recklinghausen

Termine, Blutspendetermine, Angebote für Eltern, Jugendliche und Senioren

Termine & Veranstaltungen

Erfahren Sie, welche Termine und Veranstaltungen im DRK-Kreisverband stattfinden

Termine & Veranstaltungen

Blutspendetermine

Hier finden Sie den passenden Spendetermin für sich. Sie können den Termin direkt in Ihre Kalender-App übernehmen oder sich per E-Mail einen Tag vorher an den Termin erinnern lassen. Zu jedem Termin können zudem detaillierte Infos abgerufen werden.

Blutspendetermine

Kindertageseinrichtungen und Familienzentren

Wir erziehen, bilden und betreuen alle Kinder ohne Ansehen der Nationalität, der ethnischen Zugehörigkeit, der Religion, ihres Geschlechtes, der sozialen Stellung und ihrer speziellen körperlichen, seelischen und geistigen Bedingungen.

Kindertageseinrichtungen und Familienzentren

Jugendrotkreuz

Das Jugendrotkreuz (JRK) ist der eigenständige Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Rund 140.000 junge Mitglieder engagieren sich im JRK für Gesundheit, Umwelt, Frieden und internationale Verständigung.

Jugendrotkreuz

Angebote für Senioren

Wir bieten zahlreiche Angebote für Senioren: Wohnen und Betreuung, Reisen, Seniorennachmittage

Angebote für Senioren