Foto: K.-D. Beppler

DRKCentrum Recklinghausen

DRKCentrum Recklinghausen

Anschriften und Öffnungszeiten unserer Geschäftsstellen. Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar!

DRKCentrum Recklinghausen

Lernen Sie Erste Hilfe

Wenn Sie wissen, was im Notfall zu tun ist, können Sie schnell reagieren und so Leben retten. Lassen Sie sich jetzt zum Ersthelfer ausbilden und seien Sie handlungssicher bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf.

Lernen Sie Erste Hilfe

Bevölkerungsschutz und Rettung

Menschliches Leid zu lindern und zu verhindern, ist die zentrale Aufgabe des DRK. In Deutschland setzt es sich deshalb konsequent im Bevölkerungsschutz und in der Rettung ein.

Bevölkerungsschutz und Rettung

Komm in unser Team

Wir sind Teil der größten humanitären Bewegung der Welt! Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.

Komm in unser Team

Informieren Sie sich und unterstützen Sie unsere Arbeit

In unserem neuen Video stellen wir uns und unsere haupt- und ehrenamtliche Arbeit vom Deutschen Roten Kreuz im Kreis Recklinghausen vor. Schaut mal rein!

Informieren Sie sich und unterstützen Sie unsere Arbeit

Heute ist

Willkommen beim DRK-Kreisverband Recklinghausen

Das Rote Kreuz auf weißem Grund ist weltweit bekannt wie kaum ein anderes Zeichen. Es ist Symbol für eine weltumspannende Bewegung, die unabhängig von Nationen und Regionen, unabhängig von Weltanschauungen, Religionen und unabhängig von Status und Vermögen allein nach dem Maß der Not Hilfe leistet.

"Der Feind, unser wahrer Feind, ist nicht die Nachbarnation;
es sind Hunger, Kälte, Armut, Unwissenheit, Gewohnheit, Aberglaube und Vorurteile."

Henry Dunant
Begründer der weltweiten Rotkreuz-/Rothalbmondbewegung

Aktuelle Informationen

· Archiv 2020

Neue Zelte für zentrale Teststellen / Persönlicher Kontakt soll weiter reduziert werden

DRK-Zentrum Recklinghausen: Fahrzeughalle mit den gelieferten Zeltsystemen

Am gestrigen Samstag (21.03.) erreichten den Kreisverband Recklinghausen vier Zeltsysteme für den Betrieb der zentralen Teststellen auf das Corona-Virus. Mithilfe der Zelte errichtet das DRK in Kooperation mit dem Kreis sogenannte Durchfahrtzentren an den Standorten der vorhandenen Teststellen. Der Ablauf der Entnahme einzelner Abstriche soll somit verbessert und der Kontakt zwischen einzelnen Personen weiter reduziert werden. Trotzdem wird weiterhin ausschließlich auf Anweisung des Hausarztes getestet.

Seit letztem Donnerstag (19.03.) betreiben die Hilfsorganisationen die zentralen Teststellen auf das Corona-Virus auf den Grundstücken des Prosper-Hospitals in Recklinghausen und der Paracelsus-Klinik in Marl. Ab Montag (23.03.) kommt eine weitere Teststelle auf dem Gelände des Campus Vest in Recklinghausen hinzu. Durch qualifiziertes, ehrenamtliches Personal werden hier Proben zur Testung auf das Corona-Virus entnommen. Am Standort des Prosper-Hospitals in Recklinghausen wurden so innerhalb von drei Tagen über 270 Personen getestet.

Damit der persönliche Kontakt zwischen den getesteten Personen untereinander und insbesondere auch gegenüber dem medizinischen Personal an den Teststellen weiter reduziert werden kann, werden sogenannte Durchfahrtzentren errichtet. Dort können Personen mit ihrem PKW vorfahren und ohne das eigene Fahrzeug zu verlassen durch das Autofenster hindurch getestet werden. Auch hier wird jedoch nur ausschließlich auf Anweisung des Hausarztes und nach erfolgter Terminvergabe durch das DRK verfahren.

Die für die Errichtung der Durchfahrtzentren notwendigen Zeltsysteme wurden am gestrigen Samstag (21.03.) von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des DRK Gladbeck angeliefert. Diese haben sich am frühen Samstagmorgen in die Nähe von Hamburg begeben, um dort die auf 58 Pakete verteilten Zelte abzuholen. Die geplante Lieferung durch den Hersteller konnte nicht termingerecht realisiert werden. Kurzfristig sicherten uns unsere Kolleginnen und Kollegen aus Gladbeck ihre Hilfe zu. Hierfür gilt ein besonderer Dank.

Am heutigen Sonntag (22.03.) errichten Helferinnen und Helfer aus dem Kreisverband Recklinghausen sowie des Technischen Hilfswerks die Zeltsysteme für die Durchfahrtzentren an den Standorten Campus Vest und Prosper-Hospital Recklinghausen. Ein bestehendes Durchfahrtzentrum an der Paracelsius-Klinik in Marl wird mithilfe des neuen Zeltsystems umstrukturiert.

Ab Montag (23.03.) tritt dann das Konzept der Durchfahrtzentren in Kraft. Abstriche betroffener Personen werden dann ausschließlich durch die Autofenster der eigenen Fahrzeuge entnommen.

(SchuMa)

Foto: A. Zelck / DRKS

Rotes Kreuz im Vest Recklinghausen

Termine, Blutspendetermine, Angebote für Eltern, Jugendliche und Senioren

Blutspendetermine

Hier finden Sie den passenden Spendetermin für sich. Sie können den Termin direkt in Ihre Kalender-App übernehmen oder sich per E-Mail einen Tag vorher an den Termin erinnern lassen. Zu jedem Termin können zudem detaillierte Infos abgerufen werden.

Blutspendetermine

Kindertageseinrichtungen und Familienzentren

Wir erziehen, bilden und betreuen alle Kinder ohne Ansehen der Nationalität, der ethnischen Zugehörigkeit, der Religion, ihres Geschlechtes, der sozialen Stellung und ihrer speziellen körperlichen, seelischen und geistigen Bedingungen.

Kindertageseinrichtungen und Familienzentren

Jugendrotkreuz

Das Jugendrotkreuz (JRK) ist der eigenständige Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Rund 140.000 junge Mitglieder engagieren sich im JRK für Gesundheit, Umwelt, Frieden und internationale Verständigung.

Jugendrotkreuz

Angebote für Senioren

Wir bieten zahlreiche Angebote für Senioren: Wohnen und Betreuung, Reisen, Seniorennachmittage

Angebote für Senioren
· Archiv 2020

Neue Zelte für zentrale Teststellen / Persönlicher Kontakt soll weiter reduziert werden

DRK-Zentrum Recklinghausen: Fahrzeughalle mit den gelieferten Zeltsystemen

Am gestrigen Samstag (21.03.) erreichten den Kreisverband Recklinghausen vier Zeltsysteme für den Betrieb der zentralen Teststellen auf das Corona-Virus. Mithilfe der Zelte errichtet das DRK in Kooperation mit dem Kreis sogenannte Durchfahrtzentren an den Standorten der vorhandenen Teststellen. Der Ablauf der Entnahme einzelner Abstriche soll somit verbessert und der Kontakt zwischen einzelnen Personen weiter reduziert werden. Trotzdem wird weiterhin ausschließlich auf Anweisung des Hausarztes getestet.

Seit letztem Donnerstag (19.03.) betreiben die Hilfsorganisationen die zentralen Teststellen auf das Corona-Virus auf den Grundstücken des Prosper-Hospitals in Recklinghausen und der Paracelsus-Klinik in Marl. Ab Montag (23.03.) kommt eine weitere Teststelle auf dem Gelände des Campus Vest in Recklinghausen hinzu. Durch qualifiziertes, ehrenamtliches Personal werden hier Proben zur Testung auf das Corona-Virus entnommen. Am Standort des Prosper-Hospitals in Recklinghausen wurden so innerhalb von drei Tagen über 270 Personen getestet.

Damit der persönliche Kontakt zwischen den getesteten Personen untereinander und insbesondere auch gegenüber dem medizinischen Personal an den Teststellen weiter reduziert werden kann, werden sogenannte Durchfahrtzentren errichtet. Dort können Personen mit ihrem PKW vorfahren und ohne das eigene Fahrzeug zu verlassen durch das Autofenster hindurch getestet werden. Auch hier wird jedoch nur ausschließlich auf Anweisung des Hausarztes und nach erfolgter Terminvergabe durch das DRK verfahren.

Die für die Errichtung der Durchfahrtzentren notwendigen Zeltsysteme wurden am gestrigen Samstag (21.03.) von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des DRK Gladbeck angeliefert. Diese haben sich am frühen Samstagmorgen in die Nähe von Hamburg begeben, um dort die auf 58 Pakete verteilten Zelte abzuholen. Die geplante Lieferung durch den Hersteller konnte nicht termingerecht realisiert werden. Kurzfristig sicherten uns unsere Kolleginnen und Kollegen aus Gladbeck ihre Hilfe zu. Hierfür gilt ein besonderer Dank.

Am heutigen Sonntag (22.03.) errichten Helferinnen und Helfer aus dem Kreisverband Recklinghausen sowie des Technischen Hilfswerks die Zeltsysteme für die Durchfahrtzentren an den Standorten Campus Vest und Prosper-Hospital Recklinghausen. Ein bestehendes Durchfahrtzentrum an der Paracelsius-Klinik in Marl wird mithilfe des neuen Zeltsystems umstrukturiert.

Ab Montag (23.03.) tritt dann das Konzept der Durchfahrtzentren in Kraft. Abstriche betroffener Personen werden dann ausschließlich durch die Autofenster der eigenen Fahrzeuge entnommen.

(SchuMa)