Foto: K.-D. Beppler

DRKCentrum Recklinghausen

DRKCentrum Recklinghausen

Anschriften und Öffnungszeiten unserer Geschäftsstellen. Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar!

DRKCentrum Recklinghausen

Lernen Sie Erste Hilfe

Wenn Sie wissen, was im Notfall zu tun ist, können Sie schnell reagieren und so Leben retten. Lassen Sie sich jetzt zum Ersthelfer ausbilden und seien Sie handlungssicher bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf.

Lernen Sie Erste Hilfe

Bevölkerungsschutz und Rettung

Menschliches Leid zu lindern und zu verhindern, ist die zentrale Aufgabe des DRK. In Deutschland setzt es sich deshalb konsequent im Bevölkerungsschutz und in der Rettung ein.

Bevölkerungsschutz und Rettung

Komm in unser Team

Wir sind Teil der größten humanitären Bewegung der Welt! Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.

Komm in unser Team

Informieren Sie sich und unterstützen Sie unsere Arbeit

In unserem neuen Video stellen wir uns und unsere haupt- und ehrenamtliche Arbeit vom Deutschen Roten Kreuz im Kreis Recklinghausen vor. Schaut mal rein!

Informieren Sie sich und unterstützen Sie unsere Arbeit

Heute ist

Willkommen beim DRK-Kreisverband Recklinghausen

Das Rote Kreuz auf weißem Grund ist weltweit bekannt wie kaum ein anderes Zeichen. Es ist Symbol für eine weltumspannende Bewegung, die unabhängig von Nationen und Regionen, unabhängig von Weltanschauungen, Religionen und unabhängig von Status und Vermögen allein nach dem Maß der Not Hilfe leistet.

"Der Feind, unser wahrer Feind, ist nicht die Nachbarnation;
es sind Hunger, Kälte, Armut, Unwissenheit, Gewohnheit, Aberglaube und Vorurteile."

Henry Dunant
Begründer der weltweiten Rotkreuz-/Rothalbmondbewegung

Aktuelle Informationen

· Archiv 2020

Nicht ohne Extra-Schutz: Rettungsdienst in Recklinghausen rüstet auf

In voller Montur: Maik Engelbracht (l.) und Felix Fiolka demonstrieren, wie der Rettungsdienst in Recklinghausen sich vor Ansteckungen schützt. Foto: Kathrin Grochowski

In Zeiten der Corona-Pandemie hat der Rettungsdienst in Recklinghausen in Sachen (Eigen-)Schutz aufgerüstet: Die Helfer tragen zusätzlich Overalls, Masken, Brillen und drei Paar Einweghandschuhe.

Denn auch beim Rettungsdienst in Recklinghausen mehren sich die Einsätze mit Infektionspatienten und solchen, bei denen zumindest ein Verdacht besteht. Feuerwehr-Sprecher Christian Schell berichtet von „zweistelligen Corona-Fahrten pro Tag“, wobei die Einsatzkräfte auch Verdachtsfälle wie Positiv-Fälle behandeln. Für die Helfer, die Menschen in die Krankenhäuser fahren, bedeutet das: Sie müssen sich zusätzlich ausrüsten. Das alles dient dem Schutz der Patienten, aber auch dem Eigenschutz. „Wenn wir ausfallen, wird es katastrophal“, bringt Notfallsanitäter Felix Fiolka das Problem auf den Punkt. Während andere Betriebe ihre Mitarbeiter ins Homeoffice schicken oder im Zweifel den Betrieb ganz schließen können, müssen Feuerwehr und Rettungsdienst immer einsatzbereit sein – auch und erst recht in der Krise.

Um den Einsatzdienst nicht zu gefährden, gilt an der Feuer- und Rettungswache eine strikte Maskenpflicht. Mitarbeiter aus Tagesdienst und Büro arbeiten wenn möglich von zu Hause aus. Alle Kontaktflächen, Türklinken und Tastaturen werden noch häufiger als sonst desinfiziert. Wöchentlich tagt der Krisenstab der Feuerwehr, um die Entwicklungen in der Stadt, aber auch in der eigenen Mannschaft, zu bewerten. Im Frühjahr, während der ersten Welle, sei der Vorrat an Schutzausrüstung zusehends geschrumpft, sagt Christian Schell. „Aber jetzt sind die Lager gut gefüllt.“

Das Coronavirus, sagt Notfallsanitäter Felix Fiolka, sei nicht zu unterschätzen. „Wir sehen die schweren Fälle – das wünscht man wirklich keinem!“ Covid-19 sei alles andere als eine harmlose Erkrankung. „Das müssen die Menschen unbedingt ernst nehmen“, mahnt Felix Fiolka.

Quelle: 24Vest, Recklinghäuser Zeitung

Foto: A. Zelck / DRKS

Termine, Blutspendetermine und Angebote

Termine & Veranstaltungen

Erfahren Sie, welche Termine und Veranstaltungen im DRK-Kreisverband stattfinden

Termine & Veranstaltungen

Blutspendetermine

Hier finden Sie den passenden Spendetermin für sich. Sie können den Termin direkt in Ihre Kalender-App übernehmen oder sich per E-Mail einen Tag vorher an den Termin erinnern lassen. Zu jedem Termin können zudem detaillierte Infos abgerufen werden.

Blutspendetermine

Kindertageseinrichtungen und Familienzentren

Wir erziehen, bilden und betreuen alle Kinder ohne Ansehen der Nationalität, der ethnischen Zugehörigkeit, der Religion, ihres Geschlechtes, der sozialen Stellung und ihrer speziellen körperlichen, seelischen und geistigen Bedingungen.

Kindertageseinrichtungen und Familienzentren

Jugendrotkreuz

Das Jugendrotkreuz (JRK) ist der eigenständige Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Rund 140.000 junge Mitglieder engagieren sich im JRK für Gesundheit, Umwelt, Frieden und internationale Verständigung.

Jugendrotkreuz

Angebote für Senioren

Wir bieten zahlreiche Angebote für Senioren: Wohnen und Betreuung, Reisen, Seniorennachmittage

Angebote für Senioren