Das sind wir vom DRK Recklinghausen e.V.!

In unserem neuen Video stellen wir uns und unsere haupt- und ehrenamtliche Arbeit vor.

Das sind wir vom DRK Recklinghausen e.V.!

Erste Hilfe lernen, Leben retten!

Werde handlungssicher bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf.

Erste Hilfe lernen, Leben retten!

Komm in unser Team!

Werde Teil der größten humanitären Bewegung der Welt!

Komm in unser Team!

Leid lindern und verhindern!

Wir setzen uns konsequent im Bevölkerungsschutz und in der Rettung ein.

Leid lindern und verhindern!

Heute ist

Willkommen beim DRK-Kreisverband Recklinghausen

Das Rote Kreuz auf weißem Grund ist weltweit bekannt wie kaum ein anderes Zeichen. Es ist Symbol für eine weltumspannende Bewegung, die unabhängig von Nationen und Regionen, unabhängig von Weltanschauungen, Religionen und unabhängig von Status und Vermögen allein nach dem Maß der Not Hilfe leistet.

Der DRK-Kreisverband Recklinghausen e. V. ist als einer von 31 Kreisverbänden im DRK-Landesverband Westfalen-Lippe e. V. innerhalb des Deutschen Roten Kreuzes Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen in der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung.

"Der Feind, unser wahrer Feind, ist nicht die Nachbarnation;
es sind Hunger, Kälte, Armut, Unwissenheit, Gewohnheit, Aberglaube und Vorurteile."

Henry Dunant
Begründer der weltweiten Rotkreuz-/Rothalbmondbewegung

Aktuelle Informationen

· Archiv 2020

Sturmtief "Sabine" trifft auch auf Recklinghausen

Verpflegung DRK RE, 09.02.2020, Sturmtief Sabine, Foto: DRK RE

Das Sturmtief "Sabine" zieht derzeit auch über Recklinghausen hinweg. Hierbei können laut Warnung des DWD orkanartige Böen mit Geschwindigkeiten zwischen 100 km/h und 115 km/h auftreten. Zudem muss in Schauernähe mit Orkanböen bis 120 km/h gerechnet werden.

Um für die befürchtete Vielzahl von Sturmeinsätzen gewappnet zu sein, hatte die Feuerwehr Recklinghausen um 15 Uhr die "örtliche Einsatzleitung" sowie die Löschzüge Süd, Suderwich und Speckhorn in Bereitschaft an ihren Gerätehäusern versetzt. Zum Glück hat das Sturmtief "Sabine" in Recklinghausen bisher nur vereinzelte Sturmeinsätze verursacht.

Bisher gab es 25 sturmbedingte Einsätze (Stand 23.30 Uhr). Hierbei handelte es sich überwiegend um umgestürzte, kleinere Bäume, welche beseitigt werden mussten. Zudem kam es um 21.19 Uhr auf der Bochumer Straße zu einem Brandeinsatz mit drei, zum Teil schwer verletzten Personen.

Um 23 Uhr hat die "Örtliche Einsatzleitung" nach einer Lagebesprechung beschlossen, den einsatzbereit stehenden Kräfteansatz der ehrenamtlichen Einheiten deutlich zu reduzieren. Sollte sich das Einsatzaufkommen allerdings im Laufe der Nacht erhöhen, sind die weiteren Einheiten schnell und zügig wieder einsatzbereit.

Bisher wurden aufgrund des Sturmtiefs die Löschzüge Feuer- und Rettungswache, Süd, Suderwich, Speckhorn und Hochlar alarmiert.

Um die seit 15 Uhr im Einsatz befindlichen Einheiten zu verpflegen, wurde heute Abend eine Einsatzeinheit des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Recklinghausen alarmiert und verpflegte die Einsatzkräfte mit Warmspeisen sowie Kalt- und Warmgetränken an der DRK-Unterkunft Recklinghausen.

Die Feuerwehr Recklinghausen dankt den ehren- und hauptamtlichen Einsatzkräften in Recklinghausen - sowohl von Feuerwehr als auch DRK - für ihren Einsatz und wünscht allen Bürger*innen eine ruhige und sichere Nacht.

Quelle: Presseportal Feuerwehr Recklinghausen

Foto: A. Zelck / DRKS

Rotes Kreuz im Vest Recklinghausen

Termine, Blutspendetermine, Angebote für Eltern, Jugendliche und Senioren

Blutspendetermine

Hier finden Sie den passenden Spendetermin für sich. Sie können den Termin direkt in Ihre Kalender-App übernehmen oder sich per E-Mail einen Tag vorher an den Termin erinnern lassen. Zu jedem Termin können zudem detaillierte Infos abgerufen werden.

Blutspendetermine

Kindertageseinrichtungen und Familienzentren

Wir erziehen, bilden und betreuen alle Kinder ohne Ansehen der Nationalität, der ethnischen Zugehörigkeit, der Religion, ihres Geschlechtes, der sozialen Stellung und ihrer speziellen körperlichen, seelischen und geistigen Bedingungen.

Kindertageseinrichtungen und Familienzentren

Jugendrotkreuz

Das Jugendrotkreuz (JRK) ist der eigenständige Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Rund 140.000 junge Mitglieder engagieren sich im JRK für Gesundheit, Umwelt, Frieden und internationale Verständigung.

Jugendrotkreuz

Angebote für Senioren

Wir bieten zahlreiche Angebote für Senioren: Wohnen und Betreuung, Reisen, Seniorennachmittage

Angebote für Senioren
· Archiv 2020

Sturmtief "Sabine" trifft auch auf Recklinghausen

Verpflegung DRK RE, 09.02.2020, Sturmtief Sabine, Foto: DRK RE

Das Sturmtief "Sabine" zieht derzeit auch über Recklinghausen hinweg. Hierbei können laut Warnung des DWD orkanartige Böen mit Geschwindigkeiten zwischen 100 km/h und 115 km/h auftreten. Zudem muss in Schauernähe mit Orkanböen bis 120 km/h gerechnet werden.

Um für die befürchtete Vielzahl von Sturmeinsätzen gewappnet zu sein, hatte die Feuerwehr Recklinghausen um 15 Uhr die "örtliche Einsatzleitung" sowie die Löschzüge Süd, Suderwich und Speckhorn in Bereitschaft an ihren Gerätehäusern versetzt. Zum Glück hat das Sturmtief "Sabine" in Recklinghausen bisher nur vereinzelte Sturmeinsätze verursacht.

Bisher gab es 25 sturmbedingte Einsätze (Stand 23.30 Uhr). Hierbei handelte es sich überwiegend um umgestürzte, kleinere Bäume, welche beseitigt werden mussten. Zudem kam es um 21.19 Uhr auf der Bochumer Straße zu einem Brandeinsatz mit drei, zum Teil schwer verletzten Personen.

Um 23 Uhr hat die "Örtliche Einsatzleitung" nach einer Lagebesprechung beschlossen, den einsatzbereit stehenden Kräfteansatz der ehrenamtlichen Einheiten deutlich zu reduzieren. Sollte sich das Einsatzaufkommen allerdings im Laufe der Nacht erhöhen, sind die weiteren Einheiten schnell und zügig wieder einsatzbereit.

Bisher wurden aufgrund des Sturmtiefs die Löschzüge Feuer- und Rettungswache, Süd, Suderwich, Speckhorn und Hochlar alarmiert.

Um die seit 15 Uhr im Einsatz befindlichen Einheiten zu verpflegen, wurde heute Abend eine Einsatzeinheit des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Recklinghausen alarmiert und verpflegte die Einsatzkräfte mit Warmspeisen sowie Kalt- und Warmgetränken an der DRK-Unterkunft Recklinghausen.

Die Feuerwehr Recklinghausen dankt den ehren- und hauptamtlichen Einsatzkräften in Recklinghausen - sowohl von Feuerwehr als auch DRK - für ihren Einsatz und wünscht allen Bürger*innen eine ruhige und sichere Nacht.

Quelle: Presseportal Feuerwehr Recklinghausen