Foto: K.-D. Beppler

DRKCentrum Recklinghausen

DRKCentrum Recklinghausen

Anschriften und Öffnungszeiten unserer Geschäftsstellen. Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar!

DRKCentrum Recklinghausen

Lernen Sie Erste Hilfe

Wenn Sie wissen, was im Notfall zu tun ist, können Sie schnell reagieren und so Leben retten. Lassen Sie sich jetzt zum Ersthelfer ausbilden und seien Sie handlungssicher bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf.

Lernen Sie Erste Hilfe

Bevölkerungsschutz und Rettung

Menschliches Leid zu lindern und zu verhindern, ist die zentrale Aufgabe des DRK. In Deutschland setzt es sich deshalb konsequent im Bevölkerungsschutz und in der Rettung ein.

Bevölkerungsschutz und Rettung

Komm in unser Team

Wir sind Teil der größten humanitären Bewegung der Welt! Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.

Komm in unser Team

Informieren Sie sich und unterstützen Sie unsere Arbeit

In unserem neuen Video stellen wir uns und unsere haupt- und ehrenamtliche Arbeit vom Deutschen Roten Kreuz im Kreis Recklinghausen vor. Schaut mal rein!

Informieren Sie sich und unterstützen Sie unsere Arbeit

Heute ist

Willkommen beim DRK-Kreisverband Recklinghausen

Das Rote Kreuz auf weißem Grund ist weltweit bekannt wie kaum ein anderes Zeichen. Es ist Symbol für eine weltumspannende Bewegung, die unabhängig von Nationen und Regionen, unabhängig von Weltanschauungen, Religionen und unabhängig von Status und Vermögen allein nach dem Maß der Not Hilfe leistet.

"Der Feind, unser wahrer Feind, ist nicht die Nachbarnation;
es sind Hunger, Kälte, Armut, Unwissenheit, Gewohnheit, Aberglaube und Vorurteile."

Henry Dunant
Begründer der weltweiten Rotkreuz-/Rothalbmondbewegung

Aktuelle Informationen

· Archiv 2019

Zur Silvesternacht rüsten Feuerwehr und Deutsches Rotes Kreuz auf - Vorhalteerhöhung für die Silvesternacht 2019/2020

RTW im Einsatz Foto: Feuerwehr Recklinghausen (Symbolbild)

Recklinghausen. Der Jahreswechsel ist für Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei eine der stressigsten Zeiten im Jahr.

Während andere feiern, sind die Feuerwehren mit durch Feuerwerk und Unachtsamkeit entstandenen Bränden beschäftigt und die Einsatzkräfte im Rettungsdienst versorgen Verletzte nach Verbrennungen, Knalltraumen und überhöhtem Alkoholkonsum.

Um dem erhöhten Einsatzaufkommen zu Silvester gerecht zu werden, erhöht die Feuerwehr Recklinghausen mit Unterstützung des DRK Kreisverband Recklinghausen e. V. auch in diesem Jahr ihre Vorhaltung, insbesondere im Bereich Rettungsdienst: So werden in der Silvesternacht zwei zusätzliche Rettungstransportwagen (RTW) und ein zusätzlicher zweiter Notarzt (NEF) in Dienst genommen. Einer der zusätzlichen RTW wird an der Feuer- und Rettungswache in der Innenstadt positioniert, der zweite zusätzliche RTW wird an der Rettungswache Ortloh stationiert und dort durch das DRK ehrenamtlich besetzt.

Insgesamt sind somit im Rettungsdienst der Stadt Recklinghausen über den Jahreswechsel sechs RTW (drei RTW an der Feuer- und Rettungswache, ein RTW an der Rettungswache Süd, zwei RTW an der Rettungswache Ortloh), ein KTW und zwei Notarzteinsatzfahrzeuge (NEF) 24 Stunden lang im Dienst und sorgen für medizinische Hilfe.

Im Bereich Brandschutz wird durch die hauptamtliche Wachabteilung zusätzlich das Tanklöschfahrzeug der Feuer- und Rettungswache besetzt. Zusätzlich verbringt ein Teil des Löschzugs Ost den Jahreswechsel ehrenamtlich an der Feuer- und Rettungswache und steht für Einsätze des Löschzugs schnell zur Verfügung. Auch die fünf weiteren ehrenamtlichen Löschzüge sind selbstverständlich auch in der Nacht des Jahreswechsels einsatzbereit.

In den vergangenen Jahren erwies sich die Vorhalteerhöhung im Rettungsdienst bereits als richtig: 72 Einsätze mussten zum Jahreswechsel 2018/2019 durch die Einsatzkräfte abgearbeitet werden, davon alleine 34 Notfälle nach dem Datumswechsel bis in die Morgenstunden hinein. Die Einsätze im Rettungsdienst waren größtenteils durch übermäßigen Genuss von Alkohol, leichten Verletzungen und teilweise unsachgemäßem Gebrauch von Feuerwerk geprägt. Im Bereich Brandschutz wurden die Einsatzkräfte während des letzten Jahreswechsels zu zehn Bränden, insbesondere durch den unsorgsamen Umgang mit Feuerwerk hervorgerufen, alarmiert.

Quelle: Presseportal Feuerwehr Recklinghausen

Foto: A. Zelck / DRKS

Rotes Kreuz im Vest Recklinghausen

Termine, Blutspendetermine, Angebote für Eltern, Jugendliche und Senioren

Termine & Veranstaltungen

Erfahren Sie, welche Termine und Veranstaltungen im DRK-Kreisverband stattfinden

Termine & Veranstaltungen

Blutspendetermine

Hier finden Sie den passenden Spendetermin für sich. Sie können den Termin direkt in Ihre Kalender-App übernehmen oder sich per E-Mail einen Tag vorher an den Termin erinnern lassen. Zu jedem Termin können zudem detaillierte Infos abgerufen werden.

Blutspendetermine

Kindertageseinrichtungen und Familienzentren

Wir erziehen, bilden und betreuen alle Kinder ohne Ansehen der Nationalität, der ethnischen Zugehörigkeit, der Religion, ihres Geschlechtes, der sozialen Stellung und ihrer speziellen körperlichen, seelischen und geistigen Bedingungen.

Kindertageseinrichtungen und Familienzentren

Jugendrotkreuz

Das Jugendrotkreuz (JRK) ist der eigenständige Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Rund 140.000 junge Mitglieder engagieren sich im JRK für Gesundheit, Umwelt, Frieden und internationale Verständigung.

Jugendrotkreuz

Angebote für Senioren

Wir bieten zahlreiche Angebote für Senioren: Wohnen und Betreuung, Reisen, Seniorennachmittage

Angebote für Senioren