You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Suche
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.
Minister Reul: Wir stehen hinter Menschen, die durch ehrenamtliches Engagement anderen Menschen helfen. „NRW zeigt Respekt!“ – das nordrhein-westfälische Innenministerium hat eine Kampagne gestartet,…
Wer einen Corona-Test gemacht hat, muss seinem Testergebnis nicht hinterher laufen: Die Getesteten werden immer aktiv über ihren Befund informiert, teilt nun der Kreis Recklinghausen mit.
In den…
Alles ist neu für die Kinder der neuen Kita in Waltrop - die Bezugspersonen, das Gebäude, überhaupt der Kita-Alltag. Aber auch für die Erzieherinnen und die Hauswirtschaftskräfte ist alles neu: Die…
Gesundheitspersonal, das im Rahmen der Corona-Pandemie im Einsatz ist, wurde in den vergangenen Monaten in verschiedenen Ländern vermehrt Opfer von verbaler und körperlicher Gewalt. Zum Welttag der…
Nach dem Ferienende und dem Schulstart gab es erwartungsgemäß ein erhöhtes Nachfrage-Aufkommen am Corona-Infotelefon des Kreises. Darum hat der Krisenstab des Kreises beschlossen, dass das…
Nahezu die halbe Stadt wurde durch die schwere Explosion in Beirut Anfang letzter Woche erheblich beschädigt, darunter auch wichtige Gesundheitseinrichtungen. „Seit der furchtbaren Katastrophe am 4.…
Die aktuelle Hitzewelle mit konstant hohen Temperaturen von tagsüber über 30 Grad birgt erhebliche gesundheitliche Gefahren. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) rechnet deshalb vermehrt mit Hitzenotfällen –…
Beirut nach der Detonation: über 300.000 Obdachlose, die Solidarität der Libanesen und die Corona-Gefahr. Oana Bara arbeitet für das Deutsche Rote Kreuz in der libanesischen Hauptstadt Beirut. Auch…
Vier Tage nach der verheerenden Explosion in Beirut mit mehr als 130 Toten und Tausenden Verletzten hat das Deutsche Rote Kreuz (DRK) am Samstag in Berlin 43 Tonnen Hilfsgüter mit einem Airbus A300F…