Bitte informieren Sie sich nur aus seriösen Quellen und lassen Sie sich nicht durch Fake-News irritieren und verunsichern.
Passen Sie bitte auf sich und Ihre Lieben auf und bleiben Sie gesund! Achten Sie bitte auf ihre Mitmenschen!
Corona-News
Informationen zum Coronavirus und weiterführende Links

⇒ Bundesministerium für Gesundheit: Zusammen gegen Corona
⇒ Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
⇒ Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
⇒ WIR IN NRW - Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen
⇒ Robert Koch Institut (RKI)
⇒ Jetzt die Corona-Warn-App herunterladen
⇒ Kreis Recklinghausen - Presseservice
⇒ Corona-Impfzentrum für den Kreis Recklinghausen
Informationen des DRK:
⇒ Informationen des Blutspendedienstes zu SARS-CoV-2 (Covid-19)
⇒ Mit dem DRK-Whatsapp-Bot aktuelle Corona-Informationen erhalten
⇒ Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2)
⇒ Corona-Impfung: Aufklärung und Information
Dashboard des Kreises Recklinghausen
Alle aktuellen Zahlen für den Kreis Recklinghausen und die zehn kreisangehörigen Städte finden Sie auf unserem Dashboard. Dort sind unter anderem folgende Informationen aufbereitet:
- Covid-Fälle insgesamt, Gesundete, Todesfälle, aktuelle Infektionen und Wocheninzidenzen pro 100.000 Einwohner für den gesamten Kreis Recklinghausen und seine zehn kreisanghehörigen Städte
- Altersverteilung der Erkrankten
- Anteil der Infizierten mit Symptomen
- Personen, die sich in stationärer Behandlung befinden und auf Intensivstationen in Kliniken
- Zahl der Abstriche, die im Auftrag des Kreisgesundheitsamts durch die Hilfsorganisationen an den Abstrich-Durchfahrtzentren und von mobilen Teams genommen wurden
Deutschland krempelt die Ärmel hoch

ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Die Corona-Schutzimpfung ist freiwillig und für alle Bürger:innen kostenfrei.
Die in Deutschland verfügbaren Corona-Impfstoffe durchlaufen ein zentralisiertes Zulassungsverfahren, koordiniert von der Europäischen Arzneimittelagentur EMA und bewertet von den Expert:innen der nationalen Arzneimittelbehörden, z. B. dem Paul-Ehrlich-Institut. Eine Zulassung der COVID-19-Impfstoffe wird unter Beachtung aller Bestimmungen, die für die Zulassung eines Impfstoffes in der europäischen Union gelten, erteilt. Voraussetzung ist ein positives Nutzen-Risiko-Verhältnis. Vor dem Einsatz der Impfstoffe prüft das Paul-Ehrlich-Institut deren Qualität, Wirksamkeit und Sicherheit und bestätigt diese mit der staatlichen Chargenfreigabe.
Bei Krankheitssymptomen und Fragen rund um den Corona-Test gehen Sie auf www.116117.de oder rufen Sie an: 116 117
⇒ Informationen zum Ablauf in den Impfzentren (Video)