News.jpg
Aktuelles / NewsAktuelles / News

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Aktuelles / News

Aktuelle Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die ⇒ Suchfunktion.

Für Nachrichten aus den Vorjahren wechseln Sie zu unserem ⇒ Archiv.

Nach Erdbeben in der Türkei und Syrien: DRK bringt über 100t Hilfsgüter per Flieger und LKW in die Türkei

Nach den schweren Erdbeben am 6. Februar in der Grenzregion zwischen der Türkei und Syrien hat das Deutsche Rote Kreuz (DRK) heute erste humanitäre Hilfsgüter per Flieger vom Flughafen Leipzig/Halle auf den Weg gebracht. Ein weiterer Transport per LKW-Konvoi startet morgen vom Logistikzentrum Schönefeld bei Berlin. Weiterlesen

"Gut gemeinte, aber nicht abgestimmte Hilfslieferungen helfen leider nicht"

Die Zahl der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien steigt weiter. Internationale Hilfsteams machen sich auch aus Deutschland auf den Weg in die zerstörten Gebiete. Welche Hilfen sie brauchen, um helfen zu können, erklärt Rebecca Winkels vom DRK. Weiterlesen

Schwere Erdbeben: DRK unterstützt Soforthilfe in der Türkei und Syrien

In den frühen Morgenstunden des 6. Februar ereignete sich eines der stärksten je gemessenen Erdbeben in der Grenzregion zwischen der Türkei und Syrien. Weiterlesen

Stellenausschreibung

Pädagogische Fach- oder Ergänzungskräfte (m/w/d) für unsere neue Kindertagesstätte in Herten Weiterlesen

75 Jahre DRK-Landesverband Westfalen-Lippe

Das Deutsche Rote Kreuz in Westfalen-Lippe blickt auf eine lange Historie zurück. Bereits seit mehr als 150 Jahren steht es für die Hilfe für Menschen in unserer Region. Dabei durchlief das Deutsche Rote Kreuz Höhen und Tiefen. Weiterlesen

70.000 Impfungen in einem Jahr / Kommunale Impfangebote sind beendet

Mit der einer Impfaktion im Kreishaus endete das kommunale Impfangebot im Kreis Recklinghausen im Dezember 2022. 30 Mitarbeiter der Koordinierenden COVID-Impfeinheit (KoCI) und viele externe Partner hatten seit November 2021 über 70.000 Impfungen durchgeführt. Weiterlesen

Internationaler Tag des Ehrenamts am 5. Dezember: DRK-Präsidentin lobt Einsatz des Ehrenamts in der Ukraine-Krise

Sie empfangen am Bahnhof, richten Unterkünfte ein, versorgen mit dem, was gebraucht wird, dolmetschen, begleiten Behördengänge und zeigen Mitgefühl in schweren Stunden – die Ehrenamtlichen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) unterstützen seit über neun Monaten geflüchtete Menschen aus der Ukraine. „Ohne den beispiellosen Einsatz Zehntausender ehrenamtlicher Helferinnen und Helfern des DRK wäre die Bereitstellung von Infrastruktur zur Aufnahme und Betreuung ukrainischer Geflüchteter nicht möglich gewesen. Die Ehrenamtlichen haben Bedeutendes geleistet und tun dies auch weiterhin Tag für Tag. Umso… Weiterlesen

Besuch des DRK-Logistikzentrums: Bundespräsident würdigt Arbeit des Roten Kreuzes in der Ukraine-Krise

Seit der Eskalation des bewaffneten Konflikts in der Ukraine vor über neun Monaten baut das Deutsche Rote Kreuz (DRK) gemeinsam mit seinen Partnern in der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung sein humanitäres Engagement in der Ukraine und den Nachbarländern massiv aus. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier würdigte mit seinem Besuch des DRK-Logistikzentrums Schönefeld am 29. November 2022 die Arbeit des Roten Kreuzes. „Wir Deutschen stehen an der Seite der Ukrainerinnen und Ukrainer. Wir stehen bereit zur Hilfe. In Deutschland wird auf allen Ebenen mobilisiert, um gerade jetzt… Weiterlesen

Ukraine-Krise: DRK leistet Winterhilfe in der Ukraine und den Nachbarländern

Der Winter könnte für Millionen Menschen in der Ukraine lebensbedrohlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) leistet dringend notwendige Winterhilfe. „Die massive und anhaltende Zerstörung ziviler Infrastruktur beeinträchtigt die Wasser-, Energie- und Wärmeversorgung in der Ukraine insgesamt und gefährdet immer mehr Menschen akut. Wir unterstützen die betroffene Bevölkerung mit über 7.000 Heizöfen zum Wärmen und Kochen, über 100 Generatoren und mehr als 20 mobilen Tankanlagen“, sagt DRK-Generalsekretär Christian Reuter. „Darüber hinaus stellen wir, gemeinsam mit unserer… Weiterlesen

Sicherheitshinweise der Feuerwehr für die Weihnachtszeit - Damit in der Adventszeit wirklich nur die Kerzen brennen

Wenn im Advent der Duft von Zimt und Orangen in der Luft hängt, brennen in den meisten Wohnungen auch Kerzen und verbreiten warmes Licht. Doch aus dem weihnachtlichen Traum kann schnell ein Albtraum werden: Ein kleiner Funke und ein Augenblick der Unachtsamkeit können ausreichen, um einen Adventskranz in Sekundenschnelle in Brand zu setzen. Nicht immer geht das so glimpflich aus wie Donnerstagnachmittag in Recklinghausen, wo ein Adventsgesteck Feuer gefangen hatte. Das Feuer konnte zum Glück sehr schnell gelöscht werden. Weiterlesen

Seite 2 von 33.