News-Archiv.jpg
20202020

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. 2020

News-Archiv 2020

Coronavirus-Spam greift um sich

Wer rund ums neuartige Coronavirus vermeintlich hilfreiche Informationen per Whatsapp & Co erhält, sollte skeptisch sein. Weiterlesen

Das Deutsche Rote Kreuz gibt praktische Hinweise zum Coronavirus

Die Ausbreitung des Coronavirus schafft zunehmende Unsicherheit in der Bevölkerung. Das DRK gibt praktische Hinweise und eine Übersicht der wichtigsten Kontaktdaten. Aufgrund seiner besonderen Stellung als Auxiliar der Bundesregierung und nationale Hilfsgesellschaft im humanitären Bereich nimmt das DRK Aufgaben im Bevölkerungsschutz wahr. Weiterlesen

Tipps im Umgang mit dem Coronavirus

Erstmals ist nun das Coronavirus (Covid-19) auch in Nordrhein-Westfalen nachgewiesen worden. „Die zuständigen Behörden gehen den Fällen nun mit Hochdruck nach, um eine weitere Verbreitung des Coronavirus so gut es geht zu verhindern. Es ist nicht auszuschließen, dass es weitere Fälle im Land geben kann. Aber unser Gesundheitswesen ist für solche Erkrankungen gut vorbereitet und aufgestellt“, sagt Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann. Weiterlesen

Rosenmontag in Recklinghausen

In diesem Jahr konnte der Rosenmontagsumzug auf den Recklinghäuser Wällen wieder zur gewohnten Zeit starten. Damit um diese Zeit alle Vorbereitungen erledigt sind, starten die ersten Ehrenamtlichen des Roten Kreuzes bereits um 9 Uhr in den Tag. Insgesamt müssen an drei Standorten in der Innenstadt, Stationen für die Betreuung von Patienten eingerichtet werden. Das DRK ist bereits ab 12 Uhr komplett einsatzbereit. Weiterlesen

Rosenmontagsumzug am 24. Februar in Recklinghausen "De Zoch kütt!"

Helau! Pünktlich um 13.11 Uhr setzt sich der Recklinghäuser Rosenmontagsumzug am 24. Februar in Bewegung. Vom Konrad-Adenauer-Platz führt die Umzugsstrecke von insgesamt circa vier Kilometern über: Erlbruch, Kaiserwall, Grafenwall, Kurfürstenwall, Herzogswall und Königswall. Nach einer weiteren Runde um den Wall biegt der Zug wieder in den Erlbruch und endet am Konrad-Adenauer-Platz. Weiterlesen

Humanitäre Notlage im Nordwesten Syriens

Die humanitäre Notlage in Nordwestsyrien hat einen dramatischen Punkt erreicht. Die kämpferischen Auseinandersetzungen haben sich seit November 2019 weiter verschärft und sich auf weite Gebiete in Idlib und das ländliche Umland des Regierungsbezirks Aleppo, sowie Wohngegenden der Stadt, ausgeweitet. Weiterlesen

11. Februar ist 112-Tag - Europaweite Nummer für Notrufe

Die 112 ist europaweit der direkte Draht zu schneller Hilfe. Um die Notrufnummer noch bekannter zu machen, hat die Europäische Kommission den 11. Februar, passend zum Datum (11.2.), zum "Europäischen Tag des Notrufs 112" erklärt. Weiterlesen

Sturmtief "Sabine" trifft auch auf Recklinghausen

Das Sturmtief "Sabine" zieht derzeit auch über Recklinghausen hinweg. Hierbei können laut Warnung des DWD orkanartige Böen mit Geschwindigkeiten zwischen 100 km/h und 115 km/h auftreten. Zudem muss in Schauernähe mit Orkanböen bis 120 km/h gerechnet werden. Weiterlesen

Vorsorgliche Straßensperrungen ab Sonntagmittag

Gemeinsame Meldung der Stadt Haltern am See und der Kreisverwaltung Recklinghausen Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der Luftwaffe, des DRK, des Landkreises und der Stadt Germersheim

Am 01. Februar 2020 wurden 115 Personen, die zuvor aus Wuhan, China, zurückgeholt wurden, vom Flughafen Frankfurt nach Germersheim in Quarantäne gebracht. Hier befindet sich die zentrale Unterbringung für die Rückkehrer. Die Unterbringung erfolgte nach den üblichen, für diese Situationen vorgegebenen Verfahrensweisen unter den Vorgaben des zuständigen Amtsarztes des Landkreises Germersheim. Die Betreuung erfolgte durch das Deutsche Rote Kreuz. Weiterlesen

Seite 14 von 15.