DATTELN. An der Ahsener Straße an der DRK-Kita gibt es einen Blindgängerverdacht. Noch steht jedoch nicht fest, ob tatsächlich eine Fliegerbombe im Boden liegt.
Weiterlesen
Köln (dpa/lnw) Hilfsorganisationen warnen vor einem Fachkräftemangel im Rettungsdienst. «Auf ausgeschriebene Stellen melden sich kaum Bewerber», sagte eine Sprecherin des Deutschen Roten Kreuz (DRK) Nordrhein.
Weiterlesen
Kreis Recklinghausen Was tun, wenn der Strom über einen längeren Zeitraum ausfällt und es passiert ein Notfall oder es brennt? Damit die Bewohner des Kreises Recklinghausen auch dann noch Notrufe absetzen können, wenn Festnetz und Mobilfunk nicht zur Verfügung stehen, gibt es ab sofort Notfall-Infopunkte.
Weiterlesen
Vlele Blutspender ehrte jetzt das Deutsche Rote Kreuz im Pfarrheim von St. Josef. Insgesamt standen 80 Blutspender auf der Liste der zu Ehrenden, die ihre Urkunden und Auszeichnungen entgegennehmen konnten.
Weiterlesen
Im Gemeindezentrum St. Josef an der Bergstraße, hat das Deutsche Rote Kreuz (DRK) jetzt fleißige Blutspender ausgezeichnet. Zusammen haben die 80 Jubilare in ihrem Leben bereits 1.700 Liter Blut gespendet, eine stolze Leistung und eine gute Tat.
Weiterlesen
Münster/Ratingen (dpa/lnw) Seit Jahren sinkt in Nordrhein-Westfalen die Bereitschaft zur Blutspende. Das Deutsche Rote Kreuz treibt das immer mehr um. Der Blutspendedienst warnt: «Im Notfall sind wir schlecht vorbereitet.»
Weiterlesen
Recklinghausen/Oer-Erkenschwick (rd_de) – Die Stadt Recklinghausen (NRW) hat einen neuen Rettungswagen beschafft. Dabei kooperierte sie mit der Stadt Oer-Erkenschwick, die ein baugleiches Fahrzeug orderte.
Weiterlesen
Schneemassen in den Alpen – in den beliebtesten Ski-Gebieten häufen sich die Berichte über Lawinenunfälle. „Leider kommt es häufig vor, dass sich Skifahrer äußerst fahrlässig verhalten“, sagt Bernd Adler, Lawinenexperte der Bergwacht im DRK und gibt folgende Tipps:
Weiterlesen
RECKLINGHAUSEN Neues Jahr, neuer Rettungswagen: Seit dieser Woche ist ein zusätzliches Fahrzeug im Einsatz. An sieben Tagen in der Woche von 7.30 bis 19.30 Uhr steht der Rettungs- und Transportwagen (RTW) an der Feuer- und Rettungswache an der Kurt-Schumacher-Allee.
Weiterlesen